Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.
Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".
Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute
Bezirksliga Bodensee
Mittwoch, 20.08.25
SVB I : SV Aichstetten I = 0:2 (0:1)
Wichtiges Heimspiel gegen den ambitionierten Aufsteiger aus dem Allgäu. Gute äussere Bedingungen, J. Dorner hütete wieder das Tor, auf 3-4 weitere Kader-Spieler (u.a. J. Graf und N. Hecht) mußte Coach S. Bischof aber weiterhin verzichten. Die Gastgeber starteten druckvoll, setzten sich zeitweise auch in der gegnerischen Hälfte fest. Erste gute Möglichkeit: Chip-Flanke von D. Berg auf N. Kölbel, Kopfball knapp vorbei (15.). In der 18. Minute kam G. Lang über rechts, schlug eine scharfe und daher gefährliche Flanke, aber leider verpassten im Zentrum 2 SVB-Spieler hauchdünn. Die Gäste hatten ihrerseits immer wieder mit Steckbällen in die Schnittstellen Angriffe gestartet, wurden aber mehrmals wegen Abseits zurückgepfiffen. Dennoch gelang ihnen in der 20. Minute die 0:1-Führung durch S. Zeh: Ecke SVA (Ecken waren meist gefährlich), der Ball konnte vom SVB nicht geklärt werden, prallte ab, und der Abschluss wurde dann abgefälscht. Eine kalte Dusche für die Gastgeber, die weiterhin eher umständlich und wenig zielstrebig spielten. In der 27. Minute mal wieder eine gute Aktion, M. Blank bediente D. Berg, der scheiterte am guten Gästekeeper (einhändige Parade aus kurzer Distanz). Kurz vor der Pause nochmals ein Aufreger nach einer Ecke der Gäste. Der flache Ball wurde 2 mal durchgelassen und dadurch scharfgemacht, der SVB hatte größte Mühe, erster Abschluss sauber geblockt, beim Nachschuß reklamierten die Gäste Hand ? Der gut leitende Schiedsrichter gab nochmals Eckball. Pausenstand 0:1, der SVB bot eine eher schwache erste Halbzeit. Kann sich das Team steigern ? Nach 54 Minuten Eckball für den SVB, dieser senkte sich gefährlich am langen Eck, aber ein Gäste-Verteidiger klärte per Kopf vor der Linie. Die Gäste hatten ihrerseits in der 58. Minute die Chance zur evt. Vorentscheidung, J.Zeh wurde rechts freigespielt (oder vom SVB vergessen ?), setzte die Kugel aber knapp neben die Kiste.Das Spiel ging flott hin und her, eine weitere SVB-Ecke landete auf der Torlatte (63.), ansonsten verpufften aber einige SVB-Ecken (langer Pfosten nicht konsequent besetzt ?). Coach S. Bischof brachte nun S. Kloos und T. Peter in die Partie, sie sollten die Wende bringen mit D. Berg und N. Kölbel im Sturm. Und der SVB war nun klar am Drücker. Aber auch jetzt fehlte letztlich die Klarheit im Abschluss, manchmal auch ein Quentchen Glück. Genau in dieser Phase der nächste Nackenschlag: langer Ball/Befreiungsschlag der Gäste, der frisch eingewechselte B. Dalkiran setzte nach, Keeper J. Dorner geriet etwas unter Druck. Anstatt aber kompromisslos zu klären wollte er ein Zuspiel probieren, ging schief, und der SVA-Stürmer bedankte sich für das Geschenk (0:2/78.). In der Schlussviertelstunde kämpfte der SVB weiter, hatte durchaus noch Chancen gegen müde werdende Gäste. Ein Angriff über D. Berg wurde geblockt (83.), ein guter Schuß von G. Lang Richtung Winkel wurde vom Gästekeeper schön entschärft (87.). Kurz darauf erkämpfte sich S. Kloos toll den Ball, klasse Flanke, leider köpfte sich der eingelaufene T. Peter den Ball selber auf die Schulter, drüber. Zu Beginn der Nachspielzeit gelang dem SVA noch ein guter Konter, L. Fleck hatte den Torwart schon umspielt, sein etwas zu softer Abschluss konnte noch von der Linie gekratzt werden. So blieb es beim für den SVB enttäuschenden 0:2; der SVA hatte seine Hausaufgaben gemacht, mit guter taktischer Einstellung und großem Kampf den SVB immer wieder ausgebremst.
Aufstellung:
Jonathan Dorner, Manuel Küble, Chris Fleischer, Giulio Lang, Tobias Heber, Johannes Brauchle (85. Nico Käser), Nicolai Kölbel, Max Blank (59. Simon Kloos), Anton Hoh, David Berg, Ousman Cham (59. Tobias Peter)
Bank: Fabian Moser (Tor), Niklas Bammert, Jean Pierre Steinbach