Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

 

Bezirksliga Bodensee

Sonntag, 05.10.2025

SVB I : SV Weingarten I = 4:1 (3:0)

Bei böig kalten Bedingungen gab es für die leider weniger als erwarteten Derby-Besucher ein gutes Spiel zu sehen. Bereits im den ersten zwei Minuten kam jedes Team einmal durchaus gefährlich vor die Kiste, beim SVB war J. Graf den berühmten halben Schritt zu spät. Die Gäste blieben weiter sehr aktiv, betrieben mit lautstarken Kommandos immer wieder ein gutes Pressing und verschafften sich immer wieder Überzahl. Doch die besseren Chancen hatte der SVB. Der über rechts stark aufspielende S. Kloos verpaßte nach einem Freistoß in der 13. Minute die Kugel nur knapp. Drei Minuten später kombinierte sich der SVB gut vors Gästetor, der Abschluß von N. Kölbel wurde im letzten Moment zur Ecke geblockt. Aus dieser Ecke resultierte die nächste Aktion: Kapitän T. Heber traf per Kopf leider nur die Latte.  In der 26. Minute gelang dann endlich die Führung: Sturmführer N. Hecht arbeitete wie immer, schirmte gut den Ball ab und wurde klar zu Fall gebracht. Der gut leitende Schiedsrichter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt, D. Berg versenkte sicher zum 1:0. Die Gäste versteckten sich weiterhin nicht, der SVB blieb aber konzentriert und legte nach. In eine gut getretene Ecke spritzte N. Hecht und drückte den Ball über die Linie (2:0/31.). Und es kam noch besser. Der sehr gut aufgelegte S. Kloos belohnte sich mit einem starken Tor. In der 34. Minute legte er sich die Kugel zurecht und traf mit einem satten Schuß ins lange Eck zum 3:0. Bis zur Pause hatten die Gäste dann eine kleine „Druckphase“, mehrere Eckbälle, der SVB brachte sich durch ganz tiefes Aufbauspiel aus dem eigenen Strafraum heraus manchmal selber unnötig unter Druck. Nach der Halbzeitpause waren die Gastgeber dann sofort wieder hellwach. Eine Kopfballvorlage von N. Kölbel erreichte N. Hecht (auch dank leichtem Zögern des Gästekeepers), er setzte sich durch und überlupfte den Keeper  (4:0/49.). Es ging flott weiter. Nach schönem Steckpaß von J. Brauchle spitzelte N. Hecht den Ball am Torwart, leider aber auch am Tor vorbei. Im Gegenzug zischte ein schöner Schrägschuß des SVW knapp am SVB-Tor vorbei. Nach genau einer Stunde gab es direkten Freistoß für den SVW, und R. Siegel traf aus mehr als 20 Metern (von der Mauer noch leicht abgefälscht) sehenswert und unhaltbar in den Winkel zum 4:1. Der SVB stand jedoch in der Defensive weiterhin sehr gut, hatte sofort eine Antwort parat, doch zweimal scheiterte D. Berg knapp. Die Gäste kamen kaum mehr zu Abschlüssen, schwächten sich zudem durch eine gelb-rote Karte für S. Melnyk (81.). Der SVB wechselte mehrmals, liess die Uhr runterlaufen, lauerte eventuell noch auf den fünften Treffer. In der Nachspielzeit fand eine starke Flanke von J. Graf nochmals den Kopf von T. Heber, der Ball ging aber drüber. Gleich darauf war Schluss. Der SVB bestätigte mit einem diszipliniert und kampfstark herausgespielten Sieg seine derzeit gute Form. Glückwunsch an Trainer und Team. Mit nun 16 Punkten auf dem Konto rangiert das Team auf dem guten 6. Platz.

  

Aufstellung:

Jonathan Dorner, Anton Hoh, Giulio Lang, Tobias Heber, Niklas Schmeinck, Johannes Brauchle, Janus Graf, Nicolai Kölbel, Simon Kloos (67. Tobias Peter), David Berg (87. Lukas Kroll), Noah Hecht (83. Niklas Bammert) 

Bank: Fabian Moser (Tor), Jonathan Ströble (Tor), Florian Klawitter, Leonit Ibraj, Ousman Cham