Sonntag, 26.05.24, Kreisliga B2
SVB II : TSV Berg III = 0:3 (0:1)
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Den Gästen gelang schon früh das 0:1 (4., P. Genschow), sie spielten auch in der Folgezeit gut organisiert und ballsicher. Der SVB hatte durch M. Forderer in der 7. Minute eine gute Aktion, es fehlte letztlich aber der direkte Zug zum Tor. Dies war eine Art sinnbildliche Aktion, denn das Team von Coach R. Geiger spielte unkonzentriert (viele Fehlpässe) und zu harmlos nach vorne. Trotzdem kam um die 35. Minute mal kurz Leben und Hoffnung auf, denn der SVB entwickelte mal etwas Druck und hatte zwei gute Aktionen. Kurz vor dem Pausenpfiff vergab der Gast die große Chance zum 0:2. Auch nach der Pause hatte der TSVB alles im Griff und gleich zwei Chancen. Es dauerte aber bis zur 58. Minute, dann stand es 0:2. Der SVB hatte mehrmals die Möglichkeit zu klären, schaffte dies aber nicht, M. Rettenmaier bedankte sich. Und die Gäste machten 6 Minuten später den Sack zu: W. Hartmann bediente M. Zorell, der eiskalt auf 0:3 stellte. Das wars dann. Berg spielte die Partie souverän nach Hause, der SVB hatte aber trotzdem noch 2 Möglichkeiten zum Ehrentreffer. Es sollte aber nicht sein.
Startaufstellung/Kader:
Fabian Fleischer, Vincent Kölbel, Lukas Kroll, Marius Hoh, Marius Heilig, Dennis Schmeinck, Lukas Heilig, Michael Forderer, Nico Käser, Max Blank, Luca Schorpp;
Jonathan Ströble, Bernhard Schmid, Jonas Koppers, Elias Kölbel, Esad Albayrak, Tim Gresser
Sonntag, 12.05.24, Kreisliga B2
SVB II : SV Wolpertswende II = 1:3 (0:1)
Nach dem schönen Derby-Sieg in Haisterkirch gelang dem Team im Heimspiel lange Zeit sehr wenig. Nach einer zähen Anfangsphase hatte D. Schmeinck in der 26. Minute die erste Chance, sein Abschluß aber harmlos. Nun legten die Gäste den Vorwärtsgang ein. Tolles Tor zum 0:1 in der 39. Minute. Fast von der Mittellinie segelt der Ball über den zu weit vor dem Tor stehenden J. Ströbele, T. Stocker bewies Auge und Gefühl. Er scheiterte dann Sekunden vor der Pause mit einem Freistoß (Lattentreffer), Glück für den SVB. Es kamen B. Schmid und J. Koppers in die Partie, es gab ein kurzes Aufbäumen mit 2 Chancen durch J. Forderer und N. Käser. Der SVW setzte in der 60. Minute den nächsten Nadelstich. Eine schöne, einfache Kombination, T. Pisch wurde freigespielt und traf überlegt zum 0:2. Die Gäste spielten nun abgeklärt, ballsicher, mit immer wieder guten Kombinationen. Beim SVB fehlten Dampf und Ideen. Die endgültige Entscheidung dann in der 68. Minute. Der SVB verteidigte nur halbherzig, Rückpaß von der Grundlinie, C. Petea schob ein zum 0:3. Zumindest den Ehrentreffer wollte der SVB. Lange Ecke M. Forderer segelte über den Gästekeeper hinweg, am zweiten Pfosten nickte B. Schmid die Kugel aus 0,1 Metern über die Linie, sofern er nicht schon direkt drin war (1:3/84.). Gleich darauf startete J. Koppers eine starke Einzelaktion im Strafraum, sein Abschluß ging haarscharf am langen Eck vorbei, was wäre noch möglich gewesen wenn ….Denn in der 90. Minute gab es noch Elfmeter für den SVB, J. Koppers zielte aber übers rechte obere Kreuzeck...dann war Schluß.
Startaufstellung/Kader:
Jonathan Ströble, Vinvent Kölbel, Janik Oberhofer, Nico Haunsberger, Lukas Kroll, Marius Heilig, Dennis Schmeinck, Michael Forderer, Nico Käser, Esad Albayrak, Luca Schorpp; Fabian Fleischer (Tor), Bernhard Schmid, Jonas Koppers
Mittwoch, 08.05.24, Kreisliga B2
SV Haisterkirch II : SVB II = 0:5 (0:1)
Das Team von R.Geiger hat die erhofften bzw eigentlich auch erwarteten 3 Punkte letztlich sicher eingefahren. Guter Auftakt, denn bereits nach 10 Minuten sorgte M. Forderer für die 0:1-Führung des SVB. Von M. Hoh stark angespielt überwand er den SVH-Keeper per Flachschuß. Bis zur Pause tat sich nichts mehr, die Gastgeber hielten ordentlich dagegen. Nach einer Stunde sorgte erneut M. Forderer mit dem 0:2 für die Vorentscheidung. Der eingewechselte N. Käser stellte dann auf 0:4 (74. und 90.). Den 0:5-Schlußpunkt markierte in der Nachspielzeit M. Heilig. Gratulation zu diesem schönen Derby-Sieg.
Startaufstellung/Kader:
Fabian Fleischer, Nico Haunsberger, Berno Maucher, Marius Hoh, Lukas Heilig, Dennis Schmeinck, Michael Forderer, Max Blank, Lukas Kroll, Luca Schorpp, Jonas Koppers;
Nico Käser, Marius Heilig, Vinvent Kölbel, Bernhard Schmid
Sonntag, 05.05.24, Kreisliga B2
SVB II : SV Reute II = 3:2 (2:0)
Nach 15 Minuten gingen die Gastgeber nach einem schnell ausgeführten Freistoß durch L. Schorpp 1:0 in Führung. Reute hält dagegen, der SVB tut sich schwer. Doch in der 40. Minute kann erneut L. Schorpp jubeln, im Nachschuß trifft er zum 2:0. Nach der Pause zeigten die Gäste dass sie hier etwas mitnehmen möchten. Mit einem Freistoß-Sonntagsschuß unter die Latte verkürzte der SVR auf 2:1 (57.). Der SVB versuchte schnell wieder in die Spur zu kommen. In der 67. Minute packte SVB-Keeper F. Fleischer beim herauslaufen sicher zu. Und eine Minute später jubelte das Team der Gastgeber. Der eingewechselte N. Käser vergab zuerst eine Riesenchance, der SVR konnte auf der Linie klären. Doch im Nachschuß war E. Albayrak erfolgreich (3:1/68.). In den folgenden Minuten vergab der SVB, der oft schnell über aussen durchkam, weitere Möglichkeiten zur Entscheidung. Und so konnte der SVR urplötzlich verkürzen: ein Rückpaß von B. Maucher auf seinen Keeper verunglückte, S. Brandt spritzte mit der Fußspitze dazwischen und bedankte sich mit dem 3:2-Anschlusstreffer (84.). Die Gäste versuchten natürlich noch den Ausgleich zu machen, doch der SVB liess nichts mehr anbrennen. Fazit: in einem zähen Spiel 3 Punkte eingefahren, Derbysieger.
Startaufstellung/Kader:
Fabian Fleischer, Elias Kölbel, Berno Maucher, Marius Hoh, Lukas Heilig, Dennis Schmeinck, Michael Forderer, Max Blank, Lukas Kroll, Luca Schorpp, Jonas Koppers;
Nico Käser, Nico Haunsberger, Esad Albayrak
Sonntag, 21.04.24, Kreisliga B2
SVB II : SG Aulendorf II = 2:2 (0:1)
Hier hieß die Konstellation Tabellenzweiter SVB gegen Tabellenvierter SGA. Auf dem Nebenplatz entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. Der SVB ging in der 37. Minute mit 1:0 in Führung: schöner Spielzug M. Forderer/M. Heilig, der dann im Strafraum klar gefoult wurde. Den Strafstoß verwandelte M. Forderer sicher. Nach der Pause spielte der SVB hinten zu unsicher, brachte sich mehrmals mit schlechten Anspielen in die Bredoullie. Und so kamen die Gäste zu einem Freistoß („nur“ gelbe Karte für B. Maucher), der sauber zum 1:1 in die Ecke einfuhr (58.). Dennoch hatte der Gastgeber jetzt eine gute Phase, Möglichkeiten durch M. Heilig (zu lässiger Heber), N. Käser (Keeper hält auf der Linie) und D. Schmeinck (zu lange gezögert) wurden erarbeitet. Dann aber die kalte Dusche: Konter über links, insgesamt schwaches Abwehrverhalten, Torwart F. Fleischer wurde ausgespielt, aus spitzem Winkel kullerte die Kugel genau ins lange Eck zum 1:2 (68.). Jetzt wackelte der SVB, Aulendorf war vor allem körperlich präsenter und im Zweikampf entschlossener. Zweimal konnte dann B. Maucher per Kopf einen weiteren Treffer der SGA verhindern. Und er markierte kurz darauf das umjubelte 2:2 (73.). Ein schöner Freistoß von O. Durach kam durch aufs lange Eck, hier war B. Maucher eingelaufen und setzte den Ball volley in die Maschen. Leider brachte das dem SVB aber nicht mehr Schwung. Komischer Spielverlauf, denn die Gäste versuchten ihrerseits wieder offensiv zu agieren. Daraus ergaben sich für den SVB aber Konterchancen. Bei der besten Möglichkeit wurde der durchgebrochene M. Forderer klar per Trikotvergehen gebremst, auch in dieser Situation entschied sich Schiri T. Frick „nur“ für den gelben Karton. Der fällige Freistoß, getreten von O. Durach, wurde abgefälscht und senkte sich auf die Latte 81.). In den letzten Sekunden zeigte dann der eingewechselte E. Albayrak eine starke Aktion, machte (fast) alles richtig, sein platzierter Schuß verfehlte nur um Haaresbreite das Tor. Schade, so reichte es letztlich nur zu einem Punkt. Der SVB steht auf Platz 2, 8 Punkte nach vorne Rückstand und 8 Punkte nach hinten Vorsprung.
Startaufstellung/Kader:
Fabian Fleischer, Berno Maucher, Tim Gresser, Nico Haunsberger, Marius Hoh, Dennis Schmeinck, Marius Heilig, Nico Käser, Michael Forderer, Max Blank, Jonas Koppers;
Jonathan Ströble (Tor), Oliver Durach, Esad Albayrak
Sonntag, 14.04.24, Kreisliga B2
SV Wolfegg II : SVB II = 1:0 (1:0)
Leider fand der kleine Aufwärtstrend bereits wieder sein Ende. Der SVB fand schwer ins Spiel, Wolfegg war präsent und einsatzfreudig. Daher nicht unverdient fiel das 1:0 in der 35. Minute durch F. Rauch. Nach der Pause hatte der SVB gleich eine ganz dicke Möglichkeit durch M. Forderer, er scheiterte jedoch am Keeper (50.). Anschliessend versuchte SVB-Coach R. Geiger mit diversen Wechseln das Ruder herumzureissen. Es waren Ansätze da (leider Flügelspiel zu selten), optische Überlegenheit ja, doch es gelang weiterhin nichts Zwingendes in Richtung SVW-Tor. Wolfegg verteidigte mit Herzblut. Erst in den Schlußminuten boten sich Chancen zum Ausgleich. Der eingewechselte Joker „Gerd“ Koppers machte zwei gute Abschlüsse, das Glück war jedoch nicht auf seiner Seite. Einmal hielt der Keeper seinen Kopfball ganz stark, dann klärte ein Verteidiger kurz vor der Torlinie (85.). In den letzten Sekunden hatte Wolfeggs Keeper Dietenberger noch einen kleinen Wackler bei einem Freistoß. Doch kurz darauf stand der SVW im Spielerkreis und feierte den nicht unverdienten Derby-Sieg.
Startaufstellung/Kader:
Jonathan Ströble, Elias Kölbel, Berno Maucher, Marius Hoh, Lukas Heilig, Nico Haunsberger, Dennis Schmeinck, Michael Forderer, Max Blank, Lukas Kroll, Oliver Durach;
Fabian Fleischer (Tor),Marius Heilig, Tim Gresser, Jonas Koppers
Sonntag, 07.04.24, Kreisliga B2
SVB II : SV Ankenreute II = 4:1 (1:0)
Endlich mal wieder einen „Dreier“ geschafft ! Zumindest seine Ergebnis-Krise hat das Team von Coach R. Geiger wohl überwunden. Der Auftakt geriet noch etwas zäh, auch durch 2 frühe Auswechslungen. In der 35. Minute markierte dann L. Kroll nach feinem Zuspiel von O. Durach den wichtigen 1:0-Führungstreffer. Vor der Pause passierte dann nichts mehr. Aber sofort nach der Pause: nach einer Ecke lief der SVB in einen Konter, Abstimmungs-schwierigkeiten zwischen SVB-Keeper und letztem Mann begünstigten den 1:1-Ausgleich (49.). Gästestürmer Rodrigues bedankte sich und schob ins letztlich leere Tor ein. Der SVB II schüttelte sich kurz und bügelte den Fauxpas wieder aus. Eine Ecke von M. Heilig fand in der Mitte seinen Bruder L. Heilig, der hielt technisch brillant den Fuß hin, fertig war das 2:1 (58.). Die Gäste konnten nicht mehr reagieren, der SVB bestimmte das Spiel. In der 75. Minute setzte M. Forderer den SVA-Libero unter Druck, und dessen Befreiungsversuch blockte er zum 3:1 ins Tor. Ein Schmankerl war dann das Tor zum 4:1-Endstand (89.). Schöner Spielzug über den rechten Flügel, die gute Hereingabe von N. Haunsberger verfehlte L. Kroll am 5-er, aber gedankenschnell und mit all seiner Routine setzte der am langen Pfosten wartende M. Heilig den Ball in die Maschen. Kurz darauf ertönte der Schlußpfiff.
Startaufstellung/Kader:
Fabian Fleischer, Christoffer Manz, Elias Kölbel, Marius Hoh, Berno Maucher, Lukas Heilig, Dennis Schmeinck, Niklas Bammert, Max Blank, Lukas Kroll, Oliver Durach;
Jonathan Ströble, Nico Haunsberger, Michael Forderer, Marius Heilig
Ostermontag, 01.04.2024, Kreisliga B2
TSG Bad Wurzach II : SVB II = 2:0 (1:0)
Spitzenspiel: Tabellenführer TSG gegen Tabellenzweiten SVB. Die Gastgeber mit Traumstart, denn nach 6 Minuten gelang M. Müller das frühe 1:0 (Freistoß, Kopfball). Der SVB hatte kurz darauf eine Antwort parat, doch M. Blank scheiterte am guten TSG-Keeper (16.). Im Verlauf der ersten Halbzeit hatten beide Teams noch Möglichkeiten, für den SVB hatte M. Forderer den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber ebenso am Keeper. Nach der Pause war der SVB optisch überlegen, jedoch ohne zwingende Aktionen. Bessere Aktionen bot die TSG wieder nach einer Stunde. Zuerst ein Lattentreffer, dann mußte SVB-Keeper J. Ströbele mit starker Parade eingreifen. Die Riesenchance zum Ausgleich vergab der SVB in der 64. Minute. Nach Wackler des TSG-Keepers schoß der eingewechselte N. Haunsberger von der Seite über das leere Tor, die bessere Alternative wäre jedoch die Hereingabe auf den blank stehenden M. Forderer gewesen. „Ungläubiges Entsetzen“ allgemein. Auch auf der Gegenseite vergeben die Gastgeber ein dickes Ding eher kläglich. Beim SVB versuchten der einsatzfreudige N. Bammert und „Spielmacher“ O. Durach weiterhin viel, um noch zum Ausgleich zu kommen. Es gelang jedoch nicht mehr, im Gegenteil. In der Nachspielzeit gab es Elfmeter für die Gastgeber, der sicher zum 2:0 verwandelt wurde. Die TSG hat ihre Tabellenführung mit diesem Sieg ausgebaut auf 5 Punkte. Schade für den SVB II, der in den letzten Spielen nicht an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen konnte.
Startaufstellung/Kader:
Jonathan Ströbele, Christoffer Manz, Vincent Kölbel, David Schairer, Marius Hoh, Lukas Heilig, Max Blank, Dennis Schmeinck, Niklas Bammert, Oliver Durach, Michael Forderer; Fabian Fleischer (Tor), Janik Oberhofer, Bernhard Schmid, Nico Haunsberger, Elias Kölbel
Sonntag, 10.03.2024, Kreisliga B2
FV Bad Waldsee II : SVB II = 0:1 (0:1)
Tabellenführer SVB II wurde stark gefordert. Die Gastgeber begannen mit großem Elan und Entschlossenheit in den Zweikämpfen, der SVB hielt aber dagegen. Vor der Toren passierte wenig, erst nach gut einer halben Stunde boten sich dann vor allem den Gästen Chancen. In der 29. Minute vergab M. Blank gegen den gut haltenden FV-Keeper die Führung. Doch 5 Minuten später machte er es besser: gut angespielt arbeitete er sich nach innen und traf ins kurze Eck (0:1/34.). Bis zur Pause tat sich dann nichts mehr, die Mannschaften bekämpften sich meist im „Niemandsland“. Auch nach der Pause wenig Aktionen Richtung Tor. Eine Möglichkeit hatte M. Blank in der 55. Minute, aber nach langem Laufweg fehlten beim Abschluß Kraft und Präzision. Die Gastgeber steckten aber natürlich nicht auf. Einen Freistoß aus guter, etwas seitlicher Position, jagten die Gastgeber in die 3. Etage (65.). Für den SVB boten sich eigentlich mehrere Kontermöglichkeiten, die aber allesamt eher schlampig (oft Abseits) vergeben wurden. In der 80. Minute schien dennoch die Entscheidung fällig, aber der kurz zuvor eingewechselte Nachwuchsmann J. Oberhofer vergab freistehend aus kurzer Distanz. So blieb es bis zur letzten Minute spannend, Waldsee versuchte noch auszugleichen. So mußte SVB-Keeper J. Ströbele bei ein paar Flanken noch zugreifen, und kurz vor Schluß konnte er durch gutes Herauslaufen klären. Der SVB brachte den knappen Vorsprung mit vereinten Kräften ins Ziel. Glückwunsch.
Startaufstellung/Kader:
Jonathan Ströbele, Christoffer Manz, Jonas Bauer, David Schairer, Marius Hoh, Marius Heilig, Niklas Bammert, Lukas Heilig, Oliver Durach, Max Blank, Michael Forderer; Vincent Kölbel, Nathanael Jung, Luis Kroll, Janik Oberhofer, Jonas Koppers
Sonntag, 03.03.2024, Kreisliga B2
SVB II : FG 2010 Wilh./Riedh./Zussd. II = 2:2 (0:2)
Tabellenführer SVB II traf auf den Tabellenvierten. Trainer R. Geiger hatte ebenfalls Aufstellungssorgen, brachte aber eine gute Mischung aus routinierten und jungen Spielern auf den Platz. Dennoch lief die erste Halbzeit nicht nach Wunsch. Denn nach 20 Minuten führten die guten und zweikampfstarken Gäste mit 0:2. Zum Glück konnte SVB-Keeper J. Ströbele in der 10. Minute ein weiteres Gegentor verhindern, indem er einen Elfmeter hielt. Eine gelb-rote Karte für die FG in der 44. Minute nährte die Hoffnung auf eine Aufholjagd des SVB in Hälfte zwei. Und früh gelang M. Hoh der wichtige 1:2-Anschlußtreffer (51.). Der SVB war nun optisch überlegen, schaffte es aber nicht zu klaren Torchancen zu kommen. Zeitweise zu statisch und teils einfallslos war das Spiel. Ein Tor von C. Manz wurde wegen Abseits nicht gegeben (75.). Die Zeit lief davon, die Gäste kämpften clever. In der 82. Minute gelang dann doch zumindest noch der Ausgleich. Mit einem überlegten Distanzschuß in die rechte Ecke traf M. Blank zum 2:2. In der restlichen Spielzeit gelang der Siegtreffer aber nicht mehr, obwohl noch 2 Möglichkeiten da waren. Mit vereinten Kräften konnten die Gäste aber klären und den Punkt aus ihrer Sicht retten. Der SVB II steht mit einem Punkt Vorsprung vor Bad Wurzach weiterhin an der Tabellenspitze.
Startaufstellung/Kader:
Jonathan Ströbele, Christoffer Manz, Jonas Bauer, David Schairer, Marius Hoh, Marius Heilig, Niklas Bammert, Esad Albayrak, Max Blank, Luca Schorpp, Michael Forderer; Vincent Kölbel, Bernhard Schmid, Luis Kroll
Sonntag, 19.11.23, Kreisliga B2
TSV Berg III : SVB II = 2:3 (2:3)
Tabellenführer SVB war Favorit gegen die im Mittelfeld der Tabelle platzierten Gastgeber. Der Start auf dem natürlich gewöhnungsbedürftigen Kunstrasen verlief für die Gäste holprig, es fing rasant an. Denn bereits nach 8 Minuten gingen die motivierten Gastgeber 1:0 in Führung. Dem SVB gelang jedoch die schnelle Antwort, M. Heilig sorgte in der 14. Minute für das 1:1. Wenige Minuten später erhielten die Gastgeber einen Foulelfmeter, sicher verwandelt zu erneuten Führung (2:1/18.). Der SVB kam jetzt trotzdem besser zurecht, und in der 28. Minute zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Elfmeterpunkt, diesmal zugunsten des SVB. Diese Chance liess sich M. Forderer nicht entgehen, neuer Spielstand 2:2. Der Gast nutzte seine gute Phase und markierte durch A. Wackler die erstmalige Führung (2:3/32.). Dabei blieb es bis zum Pausenpfiff. In der zweiten Halbzeit tat sich verhältnismäßig wenig. So blieb es bis zum Schlußpfiff beim knappen 2:3-Sieg, Gratulation.
Startaufstellung/Kader:
Fabian Fleischer, Tim Gresser, Moritz Schmidt, Marius Hoh, Berno Maucher, Marius Heilig, Niklas Bammert, Jacob Heilig, Luca Schorpp, Michael Forderer, Alexander Wackler;
Jonas Koppers, Lukas Heilig, Oliver Durach, Vincent Kölbel, Max BlankSonntag, 04.11.23, Kreisliga B2
SV Wolpertswende II : SVB II = 0:3 (0:0)
Tabellenführer SVB war klarer Favorit gegen den SVW II, der im hinteren Drittel der Tabelle liegt. Am Ende stand ein ungefährdeter Auswärtssieg zu Buche. Allerdings verpaßte es das Team von Coach R. Geiger frühzeitig für Tore zu sorgen. So stand es zur Pause nur 0:0. Und auch die 2. Hälfte begann zäh, erst in der 64. Minute war der Bann gebrochen. Einen Freistoß zirkelte M. Forderer an der Mauer vorbei ins Netz zur 0:1-Führung. Nur 3 Minuten später der Doppelschlag: ein guter Einsatz von J. Heilig wirbelte die SVW-Defensive durcheinander, Nutzniesser war der mitgelaufene A. Wackler, der ins leere Tor einschieben konnte. Mit weiteren Chancen scheiterte L. Schorpp zweimal am guten Keeper der Gastgeber. Den Schlußpunkt zum 3:0 setzte dann J. Koppers mit einem verwandelten Elfmeter in der Nachspielzeit, Schiedsrichter T. Frick liess danach gar nicht mehr anspielen. Glückwunsch, und Tabellenführung verteidigt.
Startaufstellung/Kader:
Bastian Geiger, Tim Gresser, Moritz Schmidt, Marius Hoh, Marius Heilig, Niklas Bammert, Jacob Heilig, Oliver Durach, Luca Schorpp, Michael Forderer, Alexander Wackler;
Fabian Fleischer, Jakob Schmidt, Jonas Koppers, Lukas Heilig, Niklas Lorenz
Sonntag, 22.10.12, Kreisliga B2
SV Reute II : SVB II = 0:4 (0:1)
Auch der SVB II trat als favorisierter Tabellenführer am Durlesbach an. In Hälfte eins hielt Reute ordentlich dagegen. Der SVB war zwar überlegen, machte aber erst nach einer halben Stunde die Führung durch M. Forderer (0:1/32.). Weitere Chancen wurden vergeben, es blieb zur Pause bei der knappen Führung. Auch in Hälfte zwei hatte der SVB viel Ballbesitz, spielte aber gegen tiefstehende Gastgeber etwas zu behäbig (man kann es evt. auch positiv sehen: Ballbesitz und sanfter Dauerdruck…). Die Vorentscheidung fiel dann in der 58. Minute: O. Durach steckte steil durch auf L. Schorpp, der wurde gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän P. Kloos sicher zum 0:2. Der SVR, kurzzeitig verletzungsbedingt in Unterzahl, hatte plötzlich eine gute Chance, doch SVB-Verteidiger M. Schmidt blockte den Abschluß clever (62.). Das Match plätscherte jetzt so dahin, beide Teams wechselten, es schien nicht mehr viel zu passieren. Aber Pustekuchen...in den letzten Minuten gab es nochmals Aktionen. Gegen die relativ tiefstehende Sonne schauend konnte SVB-Keeper F. Fleischer einen Distanz-Freistoß über die Latte lenken (82.). Und dann schraubte der SVB das Ergebnis dann doch noch auf 0:4. Zuerst köpfte O. Durach eine Ecke von P. Kloos in die Maschen (84.), kurz darauf verwandelte Jonas „Gerd“ Koppers einen weiteren Foulelfmeter zum Endstand. Dabei blieb es, letztlich ein standesgemäßer ungefährdeter Sieg.
Startaufstellung/Kader:
Fabian Fleischer, Tim Gresser, Moritz Schmidt, Marius Hoh, Nico Haunsberger, Lukas Heilig, Philipp Kloos, Lukas Kroll, Alexander Wackler, Luca Schorpp, Michael Forderer; Bastian Geiger, Marius Heilig, Jonas Koppers, Oliver Durach
Sonntag, 15.10.23, Kreisliga B2
SVB II : FC Kosova Weingarten II = 4:0 (1:0)
Trotz der Punktverluste in Aulendorf grüßte der SVB II weiterhin von der Tabellenspitze. Der FCK II leidet sicherlich noch viel stärker als der Gastgeber (derzeit) immer wieder unter der dünnen Personaldecke und ist Tabellenletzter. Nach einer halben Stunde brachte M. Forderer den Gastgeber mit 1:0 in Führung, mehr gelang dem Team in einer zähen ersten Halbzeit jedoch nicht. Nach der Pause machte der SVB weiter Druck, aber erst in der 74. Minute fiel das erlösende 2:0 gegen gut kämpfende Gäste. Auf Vorlage von M. Heilig traf L. Schorpp. Nach 86 Minuten machte L. Schorpp mit seinem Doppelpack zum 3:0 den Deckel drauf. Praktisch mit dem Schlußpfiff markierte L. Kroll mit einem platzierten Schrägschuß in die lange Ecke den 4:0-Endstand. Mit diesem erwarteten Heimsieg wurde die Spitzenposition verteidigt, Gratulation an das Team um Coach Ralf Geiger.
Startaufstellung/Kader:
Bastian Geiger, Tim Gresser, Moritz Schmidt, Dennis Schmeinck, Marius Hoh, Lukas Heilig, Jacob Heilig, Lukas Kroll, Alexander Wackler, Luca Schorpp, Michael Forderer; Fabian Fleischer, Nico Haunsberger, Marius Heilig, Esad Albayrak, Janik Oberhofer
Sonntag, 08.10.23, Kreisliga B2
SG Aulendorf II : SVB II = 3:3 (0:1)
Tabellenführer SVB II war natürlich Favorit in dieser Partie, war aber personell ebenfalls eingeschränkt. In Halbzeit 1 war der SVB die aktivere Mannschaft, hatte mehr Tormöglichkeiten als die Gastgeber. Es reichte aber nur zur knappen 0:1-Führung durch ein Tor von M. Forderer (29.) auf Vorlage von M. Heilig. Direkt nach dem Seitenwechsel verteiltes Spiel, die Gastgeber hatte dann nach einer Stunde eine kleine Druckphase. Doch genau jetzt machte L. Schorpp auf Vorlage von M. Forderer das 0:2 (61.). Leider brachte das aber keinerlei Sicherheit, im Gegenteil: in der 63. Minute wurde die SVB-Defensive ausgehebelt und es stand nur noch 1:2. Eine weitere gute Chance für den SVB wurde vertan, im Gegenzug glichen die nun mutigen und agilen Gastgeber zum 2:2 aus (70.). Und es kam noch dicker: nur zwei Minuten später bejubelten die Gastgeber ihre 3:2-Führung, das Spiel war gedreht. Allerdings ging diesem Tor ein klares Abseits voraus. Kann der SVB nochmals zurückkommen ? In einem nun zerfahrenen Spiel gelang wenigstens noch der 3:3-Ausgleich (83.) durch einen verwandelten Foulelfmeter durch M. Forderer. Fazit: Niederlage verhindert, Tabellenführung verteidigt, aber 3 Verfolger sind eng herangerückt.
Aufstellung:
Fabian Fleischer, Christoffer Manz, Nico Haunsberger, Moritz Schmidt, Tim Gresser, Lukas Heilig, Marius Heilig, Max Blank, Alexander Wackler, Luca Schorpp, Michael Forderer; Jonas Reischmann, Marco Lay, Jakob Schmidt, Jonas Koppers, Bastian Geiger
Sonntag, 24.09.23, Kreisliga B2
SVB Ankenreute II : SVB II = 1:5 (1:0)
Fünftes Spiel, fünfter Sieg für unser „Zwote“. Die Mannschaft von Trainer Ralf Geiger ist das Maß aller Dinge in der Kreisliga B2. Nach dem deutlichen Sieg im Spitzenspiel gegen die TSG Bad Wurzach II (6:1) schien das Spiel in Ankenreute ein Selbstläufer zu sein. Die Frage war eigentlich nur wie hoch der SVB gewinnen würde. Der Start ins Spiel verlief dann auch verheißungsvoll. In den ersten Minuten boten sich direkt beste Torchancen, doch aus teilweise klarsten Torchancen konnte der Ball nicht im Tor untergebracht werden. In der 8. Minute dann der Schock: Die Heimelf traute sich zum ersten Mal in den SVB-Strafraum, ein SVA-Stürmer nahm das lange Bein von Marius Hoh dankend an und ging zu Boden. Elfmeter! Die große Chance zur Führung für den SVA, doch Elferkiller Fabian Fleischer parierte stark. Der Elfmeter zeigte trotzdem Wirkung und unsere Elf war etwas verunsichert. In der 21. Minute gab es dann einen umstrittenen Freistoß für die Heimmannschaft. Dieser segelte in den SVB-Strafraum, wurde abgelegt und der SVA ging tatsächlich in Führung. Der Schock saß und so ging es mit 0:1 in die Pause. Auch die Anfangsphase der zweiten Halbzeit verlief zäh, Ankenreute verteidigte tief und geschickt. So musste eine Standardsituation herhalten für den ersehnten Ausgleichstreffer. Eine Freistoßflanke von Philipp Kloos landete am Ende bei Jean-Pierre Steinbach, der zum 1:1 einschob. Nun war der SVB da und zeigte seine Klasse. Mit einem Doppelschlag durch Philipp Kloos (72.) und Michael Forderer (75.) konnte man auf die Siegerstraße abbiegen. Der Wille der Heimelf war gebrochen, Max Blank (85.) und erneut Jean-Pierre Steinbach (89.) erhöhten auf 5:1. Am Ende also doch noch ein klarer Sieg, der aber teilweise auf wackligen Beinen stand. Zudem gab es mit einer gelb-roten Karte gegen Moritz Schmitz (88.) noch einen unnötigen Platzverweis, der vor allem im Hinblick auf das Derby gegen Wolfegg schmerzt.
Aufstellung:
Fabian Fleischer, Nico Haunsberger, Marius Hoh, Moritz Schmitz, Jean-Pierre Steinbach, Moritz Thoma, Niklas Bammert, Max Blank, Philipp Kloos, Lukas Kroll, Luca Schorpp
Eingewechselt: Jonathan Ströbele, Christopher Manz, Jonas Reischmann, Michael Forderer
Sonntag, 17.09.23, Kreisliga B2
SVB II : TSG Bad Wurzach II = 6:1 (3:1)
Tabellarisches Spitzenspiel der Reservemannschaften ! Die Mannen von Coach Ralf Geiger (Platz 4) erwischten einen Traumstart: A. Wackler traf bereits nach zwei Minuten zum 1:0, nach bisher 14:0 Toren der erste Saison-Gegentreffer für die Gäste (Platz 3). In den nächsten Minuten hatte der SVB eine Fülle von Chancen, meist war der sehr quirlige L. Schorpp in Aktion, aber vor dem Tor fehlte die letzte Kaltschnäuzigkeit und natürlich auch ein Quäntchen Glück. Aber wie es im Fussball so gehen kann, es stand plötzlich aus dem Nichts 1:1 (31.). SVB-Keeper B. Geiger vertändelte einen eigentlich sicher abgelaufenen Steilpass, E. Gaye schob die Kugel ins leere Tor. Kurzzeitig waren die Gäste nun etwas besser im Spiel. Zum Glück legte in der 38. Minute L. Schorpp seine Ladehemmung ab, er traf zum 2:1 (35.). Und zum richtigen Zeitpunkt legte der SVB nach. Sekunden vor der Pause traf N. Haunsberger mit einem schönen Schrägschuß zum 3:1 (45.). Der nicht immer ganz sichere Schiedsrichter pfiff dann zur Pause, eigentlich hätte der SVB schon sicherer und höher führen müssen. Dafür gelang nach der Pause ein Blitzstart. Comebacker M. Thoma vergab nach wenigen Sekunden, setzte die Kugel in den Oberrang. Kurz darauf traf Routinier P. Kloos mit einem platzierten Schuß ins lange Eck zum 4:1 (47.). Die Gäste kamen überhaupt nicht in Tritt, A. Wackler scheiterte mit einer guten Chance am Keeper (51.) Der SVB machte in der 55. Minute endgültig alles klar. Traumpaß von P. Kloos auf L. Kroll, dessen gut getimte Hereingabe bugsierte A. Wackler zum 5:1 ins Tor. Die enttäuschenden Gäste hatten nur noch eine Aktion, ein Freistoß setzte auf der Latte auf (61.). Den Schlußpunkt setzte in der 81. Minute P. Kloos. Einen Freistoß setzte er per Aufsetzer zum 6:1-Endstand in die Maschen. Das wars dann. Ein überzeugender Sieg im Spitzenspiel, Gratulation. Die TSG liess wenig von ihrer bisherigen Torgefährlichkeit erkennen.
Startaufstellung/Kader:
Bastian Geiger, Jean Pierre Steinbach, Nico Haunsberger, Moritz Schmidt, Marius Hoh, Niklas Bammert, Philipp Kloos, Lukas Kroll, Max Blank, Alexander Wackler, Luca Schorpp;
Jonathan Ströble, Christoffer Manz, Moritz Thoma, Jonas Reischmann, Marco Lay
Kreisliga B2, 2. Spieltag
SVB II : SGM Waldburg-Grünkraut II = 1:0 (1:0)
Die ersten Minuten gehörten klar den Gastgebern, schon nach 3 Minuten scheiterte L. Schorpp nur knapp am Gästekeeper. Dieser Elan wurde belohnt: toller Angriffszug, schöne Diagonalverlagerung, die Hereingabe konnte noch abgeblockt werden, kam aber zu N. Haunsberger. Der schlenzt die Kugel herrlich in den Winkel (1:0/6. Minute) zur frühen Führung. Nach 10 Minuten kamen auch die Gäste etwas besser in die Partie, allerdings war das Niveau jetzt überschaubar. Beide Teams neutralisierten sich, der SVB stand sicher, die Hitze tat ein übriges. Erst in der 39. Minute setzten die Gäste einen ersten Ball Richtung SVB-Torhüter J. Ströble. Mit dieser knappen aber verdienten Führung ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit gelang keinem Team noch etwas Zählbares, so holte sich der SVB II zuhause einen wichtigen Dreier und steht in der Tabelle mit 9 Punkten (3 Spiele) auf dem guten 4. Platz.
Aufstellung/Kader:
Jonathan Ströble, Jean Pierre Steinbach, Christoffer Manz, Elias Kölbel, Nico Haunsberger (78. Moritz Schmidt), Lukas Kroll, Philipp Kloos, Niklas Bammert, Luca Schorpp (85. Bernhard Schmid), Oliver Durach (23. Marius Hoh), Alexander Wackler; Bank: Fabian Fleischer
Kreisliga B2, 2. Spieltag
SVB II : FV Bad Waldsee II = 2:0 (0:0)
Neu-Trainer Ralf Geiger und sein Team legten gegen die am ersten Spieltag spielfreien Gäste engagiert los, aber auch die Gäste versteckten sich absolut nicht. Der FVW hatte in der 16. Minute dann auch die erste gute Chance des Spiels, SVB-Keeper F. Fleischer klärte jedoch durch gutes Herauslaufen. Für den SVB hatte über links L. Kroll nach starker Vorarbeit von J. Renz eine erste Möglichkeit, scheiterte aber am starken Gästekeeper. In der 30. Minute eine ähnliche Szene, wieder blieb FVW-Keeper L. Günkinger mit schnellem und risikoreichem Herauslaufen Sieger gegen L.Kroll. Den gefährlichen Gegenzug konnte N. Bammert mit einem starken Tackling stoppen, in den Minuten danach kassierte der SVB in ähnlichen Szenen zwei gelbe Karten für taktische Fouls. Vor der Pause hatte M. Forderer noch zwei gute Aktionen: ein abgefälschter Schuß landete auf dem Tor-Dach, einen guten Freistoß parierte der FV-Keeper (44.). Hälfte zwei begann mit einem Aufreger: J. Heilig wurde im Strafraum rüde von den Beinen geholt, der FV-Keeper kam mit gestreckten Beinen angeflogen. Der bis dahin gut leitende Schiedsrichter gab aber keinen Elfmeter. Der SVB machte jedoch weiter Druck, hatte Chancen durch O. Durach und L. Kroll. In der 68. Minute dann eine folgenschwere Szene: SVB-Freistoß O. Durach, der Gästekeeper kam auch diesmal mit vollem Risiko herausgelaufen, prallte jedoch in eine Spielertraube und verletzte sich schwer an der Schulter. Ein Feldspieler rückte ins Tor. In der 74. Minute Jubel im SVB-Lager: J. Heilig zweikampfstark, legt vor dem Tor quer, und von hinten läuft der eingewechselte L. Schorpp heran, schiebt ein zum 1:0. Pustekuchen, der Schiedsrichter entscheidet unverständlicherweise auf Abseits. Das Team hielt aber den Kopf oben, spielte konzentriert weiter, L. Schorpp lenkte eine Flanke per Kopf an den Aussenpfosten (77.). Die Ruhe und die klare Überlegenheit wurden letztlich spät belohnt. Aus einem Gestochere heraus traf O. Durach in der 82. Minute zum 1:0. Zwei Minuten später machte J. Renz den Deckel drauf: mit Risiko setzte er die Kugel satt in den Winkel, 2:0 (84.). Die Gäste kassierten noch eine gelb-rote Karte, dann war Schluß. Die Gastgeber gewannen in einem guten Spiel verdient, hatten sich durch Chancenwucher das Leben aber selber etwas schwer gemacht. Gratulation zum Heimsieg.
Startelf/Kader:
Fabian Fleischer, Jean Pierre Steinbach, Moritz Schmidt, Marius Hoh, Niklas Bammert, Lukas Kroll, Jakob Renz, Berno Maucher, Oliver Durach, Jakob Heilig, Michael Forderer; Christopher Manz, Marius Heilig, Luca Schorpp
Sonntag, 20.08.23, Kreisliga B2
FG 2010 WRZ II : SVB II = 1:2 (1:1)
Gelungener Liga-Start für Neu-Trainer Ralf Geiger und sein Team, Gratulation. Nach einer halben Stunde sorgte M. Forderer für die 0:1-Führung. Allerdings konnten die Gastgeber Sekunden vor der Pause zum 1:1 ausgleichen. Die FGWRZ kassierte in der 74. Minute einen Platzverweis. In der 82. Minute sorgte der eingewechselte M. Heilig für den 1:2-Siegtreffer.
Startelf/Kader:
Fabian Fleischer, Nico Haunsberger, Jean Pierre Steinbach, Moritz Schmidt, Marius Hoh, Lukas Heilig, Niklas Bammert, Oliver Durach, Jakob Heilig, Max Blank, Michael Forderer; Jonathan Ströble, Jonas Reischmann, Marius Heilig
TSG Bad Wurzach II : SVB II = 1:3 (1:3)
Kader SVB II:
Fabian Fleischer, Christopher Manz, Jean-Pierre Steinbach, Samuel Wäscher, Dennis Schmeinck, Jonas Herrmann, Simon Sterk, Moritz Thoma, Marius Heilig, Michael Forderer, Sebastian Schneiders; Thomas Mossbrugger, Niklas Bammert, Lukas Kroll, Patrick Koppers
Tore:
1:0 (6.) ; 1:1 Samuel Wäscher (27.), 1:2 Simon Sterk (36. Elfmeter), 1:3 Marius Heilig (39. Foulelfmeter)
Mit diesem gelungenen Start bleibt das Team des Trainergespanns Hilzensauer/Wochner mit 33 Punkten auf Platz 2 hinter der SG Baienfurt II mit 34 Punkten.