Bezirksliga Bodensee
Sonntag, 16.11.2025
SVB I : SGM Unterzeil/Seibranz I = 0:2 (0:1)
Wichtiges letztes Heimspiel vor der Winterpause ! Die Personaldecke war weiter sehr angespannt, es fehlen 6-8 Kader- bzw. Stammspieler aus den verschiedensten Gründen. Die ersten Minuten gehörten optisch den Gästen, die mit breiter Brust auftraten angesichts ihres Top-Laufs der letzten Wochen. Doch der SVB meldete sich dann mit der ersten Chance des Spiels ebenfalls an. Über links flankte D. Berg, der Torwart faustete die Kugel vor die Füße von J. Graf, der den Ball aber neben das Tor setzte (6.). Praktisch im Gegenzug gingen die Gäste in Führung. Der erste Abschluß wurde noch geblockt von der SVB-Defensive, der zweite Ball landete bei J.Kaufmann, dessen Abschluss landete platziert im langen Eck (1:0/8.). Die Gäste waren weiter spielerisch/im Aufbau gut und auch im Zweikampf robuster. Dennoch hatte der SVB die besseren Chancen. Nach einer guten Einzelaktion von D. Berg blieb der Ball um Millimeter an der Wade des SVS-Keepers hängen. Auch in der 31. Minute wieder ein guter Angriff des SVB über den sehr agilen D. Berg, er wurde im Strafraum gefoult, Elfmeter. Leider setzte er die Kugel deutlich über die Latte, belohnte sich also nicht für seinen starken Auftritt. Vor der Pause noch eine fast symptomatische Situation: zweikampfstark und giftig erobern die Gäste den Ball, schöner Paß, schneller Abschluss, SVB-Keeper J. Dorner parierte zum Glück sicher. Der Halbzeitpfiff des ordentlich leitenden Schiedsrichters kam überpünktlich. Aus der Pause kam der Gast wieder schwungvoll. Bei einer abgefälschten Flanke war der SVB-Keeper auf dem Posten (48.), auch danach mußte er noch zweimal eingreifen um einen weiteren Einschlag verhindern. Nach gut einer Stunde wechselte SVB-Coach S. Bischof dreimal, was geht noch ? Ehrlich gesagt nicht allzu viel. Das Team kämpfte, bemühte sich, Chancen blieben aber Mangelware. Die Gäste hatten in der 66. Minute nach einer verlängerten Ecke einen schwierigen Abschluß per Seitfallzieher, drüber. Die SGM stand stabil, dem SVB fehlten die zündenden Ideen. So gelang den Gästen dann in der 72. Minute das wohl (vor-) entscheidende 0:2. Schöner Angriff über rechts, leicht versetzt kam L. Hierlemann mit Power in den Strafraum, knallharter Abschluss aus dem Lauf, unhaltbar. Ein Fünkchen Hoffnung blieb weiter im Lager des SVB. Schöner Angriff in der 74. Minute über S. Kloos, N. Käser leitete direkt auf T. Peter, sein Schrägschuß war aber leider zu ungenau. Der eingewechselte O. Cham dribbelte sich in der 88. Minute gut Richtung Grundlinie, seine abgefälschte Hereingabe verpaßte N. Käser. Letzter Aufreger war noch ein hohes Bein/Kopftreffer gegen A. Hoh, was aber wohl hoffentlich glimpflich ausging. Der starke Siegeslauf der Gäste geht letztlich verdient weiter, mit etwas mehr Fortune wäre für den SVB aber auch ein Punkt möglich gewesen. So muß der SVB in den verbleibenden Spielen nochmals alle Kräfte aufbieten und ein paar Punkte aufs Konto einbuchen, um die „Talfahrt“ zu stoppen. Kopf hoch, weiterarbeiten.
Aufstellung:
Jonathan Dorner, Anton Hoh, Tobias Heber, Florian Klawitter, Niklas Schmeinck (62. Jean Pierre Steinbach), Simon Kloos (82. Ousman Cham), Niklas Bammert (58. Nico Käser), Johannes Brauchle, Janus Graf (58. Tobias Peter), David Berg, Noah Hecht
Bank: Bastian Geiger (Tor), Lukas Kroll
