Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

Bezirksliga Bodensee

Samstag, 27.09.25

FV Ravensburg II : SVB I = 1:2 (0:2)

Erste Mannschaft gewinnt auch in Ravensburg

Nach den beiden Siegen in Maierhöfen und gegen Ailingen stand für die Mannschaft von Trainer Stephan Bischof die nächste schwere Aufgabe an. Man musste zum Landesligaabsteiger vom FV Ravensburg II. Die Reserve des Oberligisten und größten Vereins im näheren Umfeld befindet sich nach dem Abstieg aus der Landesliga im totalen Umbruch und agiert zum Großteil mit jungen Spielern, die frisch aus der Jugend kommen. So tun sich die Turmstädter noch schwer und stehen im hinteren Drittel der Tabelle.
Gute Nachrichten gab es im Kader des SVB zu lesen, Ex-Spielführer Florian Klawitter kehrte nach langer Verletzungspause (Verletzung am Daumen) erstmals wieder in den Spieltagskader zurück. Zudem war David Berg wieder dabei, der in der Vorwoche noch fehlte.
Das Spiel benötigte keine lange Anlaufzeit, die junge Truppe aus Ravensburg versuchte direkt Druck zu machen, bot aber immer wieder Fehler an und stand dann hinten sehr offen. So auch bereits nach zwei Minuten: Fehlpass FV, Ballgewinn Nico Kölbel, Steckpass in Richtung von David Berg und dieser überwindet den FV-Keeper mit einem herrlichen Heber.
Wer nun hoffte dass man die Ravensburger damit schocken konnte wurde aber schnell eines besseren belehrt. Der Landesligaabsteiger machte Druck ohne Ende, SVB-Keeper Johnny Dorner musste mehrfach in höchster Not parieren.
Aber auch unsere Mannschaft hatte Chancen. So vergaben Dave Berg (10.) und Noah Hecht (13.) aus aussichtsreicher Position. Zu allem Übel musste Coach Bischof in der 23. Spielminute dann verletzungsbedingt wechseln. Der quirlige Max Blank musste mit einer Oberschenkelverletzung vom Feld, Legende Tobi Peter kam für ihn ins Spiel. In der Folgezeit beruhigte sich die Partie etwas. Ravensburg hatte viel Ballbesitz und drückte den SVB hinten rein. Man verteidigte aber leidenschaftlich und vermied in dieser Phase Großchancen des Gegners. Als dann alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten bewies Dave Berg nochmals seine Klasse. Er spekulierte auf einen zu kurzen Rückpass des FV-Verteidigers, fing diesen ab, umkurvte den Keeper, ließ noch einen Verteidiger auf der Linie stehen und erzielte praktisch mit dem Halbzeitpfiff das 2:0 (45.).
Aus der Pause kam der SVB dann verbessert. Die Grundordnung wurde leicht angepasst, Nico Kölbel spielte nun etwas tiefer, Noah Hecht versuchte die FV-Defensive alleine anzulaufen. N. Hecht war dann auch der auffälligste Spieler in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel: Zunächst dribbelte er sich stark an mehreren Spielern vorbei, setzte seinen Abschluss jedoch deutlich über das Tor (49.). Eine Minute später dann die wohl vorentscheidende Szene des Spiels: Ballgewinn SVB, traumhafter Steilpass von Janus Graf auf N. Hecht und dieser wird vom FV Keeper rüde von den Beinen geholt. Folgerichtig gab es die rote Karte für den jungen Keeper. Bitte für den SVB: N. Hecht musste in Folge dieses Foulspiels mit Verdacht auf Bänderriss vom Feld. Für ihn kam der frisch verheiratete Simon Kloos.
In Überzahl hatte der SVB das Spiel zunächst gut im Griff, ließ teilweise den Ball gut laufen und hatte durch David Berg die Chance zur endgültigen Entscheidung (73.). Sein Abschluss ging aber leider am Tor vorbei.
Beim SVB machte sich dann leider immer wieder Ungeduld und Unmut über das eigene Spiel breit, obwohl es dafür nur bedingt Grund gab.
Sicher, man spielte teilweise zu hektisch und zu riskant trotz Führung und Überzahl, für negative Stimmung gab es aber wenig Grund.
Als das Spiel schon gewonnen schien, leisteten sich Keeper J. Dorner und Nachwuchstalent Anton noch einen Abstimmungsfehler, in Folge dessen der FV II zum Anschlusstreffer kam (90.+1). So wurden die letzten Minuten nochmals spannend, doch der SVB brachte den Sieg über die Zeit und durfte den dritten Sieg in Serie feiern.
Am kommenden Sonntag (15 Uhr) empfängt man nun den SV Weingarten und man darf gespannt sein ob der Mannschaft eventuell sogar der vierte Sieg in Serie gelingen kann. Zuzutrauen ist es dem Team und mit der Unterstützung der Waldgasse sowieso!

Aufstellung: Jonathan Dorner – Giulio Lang, Anton Hoh, Tobias Heber, Niklas Schmeinck – Johannes Brauchle, Janus Graf (89. Leonit Ibraj) - Nico Kölbel (78. Niklas Bammert), David Berg (80. Ousman Cham), Max Blank (23. Tobias Peter) – Noah Hecht (65. Simon Kloos)
Bank: Lukas Kroll, Florian Klawitter, Jonathan Ströble