Bezirksliga Bodensee
Freitag, 19.09.25
SVB I : TSG Ailingen I = 1:0 (1:0)
Der herrliche Spätsommer-Abend und der letzte starke Auftritt in Maierhöfen machte Lust auf eine Fortsetzung. Die Personalsituation für Trainer Stephan Bischof war weiterhin angespannt, es fehlte weiterhin mindestens eine Handvoll Stammspieler (teils auch länger verletzt). Dennoch gelang dem SVB auf dem Nebenplatz unter Flutlicht ein wichtiger Blitzstart. Bereits nach 4 Minuten Jubel im SVB-Lager: schöner Paß von N. Schmeinck auf N. Kölbel, der tanzte seinen Gegner aus und traf platziert flach ins lange Eck zum 1:0. Die Antwort der Gäste folgte prompt. Ecke von rechts, Kopfball, Latte (7.). Die TSG mit ihrer schnellen Flügelzange machte weiter Druck, der SVB hatte alle Hände voll zu tun. Nach einer weiteren Ecke geriet die SVB-Defensive richtig ins schwimmen, die TSG vergab aber die doppelte Abschlußmöglichkeit (17.). In der 19. Minute meldete sich auch der SVB mal wieder, eine tolle Kombination bis in den Strafraum, leider mißlang J. Graf der Abschluß. Das Spiel blieb intensiv. Nach einer weiteren guten Ecken-Variante kam M.Willauer aus dem Rückraum zum Abschluß, SVB-Keeper J. Dorner war geschlagen, A. Hoh klärte artistisch auf der Linie (24.). Nächstes Durchatmen beim SVB in der 38. Minute, als die TSG einen schnellen Angriff über links bis in den Straufraum brachte, D. Fiegle jedoch über die Kiste zielte. Vor der Pause hatte jedes Team noch eine Aktion. Für den SVB konnte N. Kölbel einen Fehler im Aufbau der Gäste nicht nutzen, er sah den Gästekeeper etwas weit vor dem Tor, verzog aber etwas hastig (41.). Besser war die Möglichkeit für die Gäste: gute Kombination, Abschluss T. Weinberg, nächster Aluminiumtreffer (44.). Halbzeitpfiff, schmeichelhafte SVB-Führung. Die Geschichte von Halbzeit 2 ist relativ einfach zu schildern. Die TSG übernahm sofort wieder das Kommando, kam zu großen Chancen durch Routinier D. Di Leo. Mehrere Male konnte jedoch SVB-Keeper J. Dorner stark klären (48./57./61.) Angriff auf Angriff rollte Richtung SVB-Tor, auch Hereingaben nach Standards waren immer gefährlich. Der SVB setzte jedoch ganz viel Kampf, Einsatz und Willen dagegen. Bei einem der, leider zu seltenen, Entlastungsangriffe über N. Hecht gab es Szenenapplaus und Anfeuerungsrufe, denn „die Null“ stand ja noch. Coach S. Bischof brachte mit N. Bammert und L. Kroll frische Kräfte, und die Abwehrschlacht ging weiter. Die TSG versuchte es jetzt auch mal mit Distanzschüssen, aber J. Dorner war meist sicher zur Stelle. Dann liessen die Angriffsbemühungen der Gäste etwas nach, die Minuten liefen ab, der SVB wechselte noch zweimal. Nach einer durchaus langen Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter L. Lürzel ab, und der Jubel im SVB-Lager war entsprechend groß. Zuhause wieder 3 Punkte eingesammelt, allerdings profitierte man vom Chancenwucher der Gäste. Gratulation für den tollen, aufopferungsvollen Kampfgeist an den ganzen SVB-Kader.
Aufstellung:
Jonathan Dorner, Anton Hoh, Guilio Lang, Tobias Heber, Niklas Schmeinck, Johannes Brauchle, Janus Graf (66. Niklas Bammert) , Nicolai Kölbel, Max Blank (Ousman Cham), Tobias Peter (79. Lukas Kroll), Noah Hecht (90. Luca Schorpp);
Bank: Fabian Fleischer (Tor), Leonit Ibraj, Berno Maucher