Bezirksliga Bodensee
SV Oberzell I :SVB I = 2:0 (2:0)
Beim durchaus namhaft aufgestellten Landesligaabsteiger mußte SVB-Coach S. Bischof Sturmführer N. Hecht ersetzen, für ihn begann Neuzugang O. Cham. Auch Stammkeeper J. Dorner stand nicht zur Verfügung. Der Gastgeber begann stark, nach 35 Sekunden gab es den ersten Freistoß, und der Druck blieb hoch. Nach 5 Minuten parierte SVB-Keeper B. Geiger eine erste dicke Chance aus kurzer Distanz reaktionsschnell. Der SVO agierte weiter mit Tempowechseln/überfallartigem Pressing sowie Spielverlagerungen, der SVB hatte große Probleme im Spielaufbau. Folgerichtig fiel in der 17. Minute das 1:0: Seitenwechsel, Flanke, Kopfball-Aufsetzter v. T. Kibler, SVB-Keeper B. Geiger war dran, die Kugel trotzdem drin. Der SVB verlor meist sehr schnell den Ball, bis zur ersten Trinkpause (29.) kam das Team nur zweimal zu einer Art Abschluss/Chance. Auch Oberzell hatte weiter zuerst nur zwei Halbchancen nach Angriffen über links. Aber kurz vor der Pause fiel doch noch das 2:0 (44.). X-ter Ballverlust SVB im Aufbau, Direktspiel SVO, Spielertrainer S. Friedrich startete, wohlwollend gesehen, haarscharf an der Abseitslinie, umspielte den SVB-Keeper und schob ein. Ein harter Schlag vor der Pause, aber letztlich wohl verdient für den Favoriten. Mit J.Graf für M. Blank kam der SVB aus der Kabine. Nach einer abgefangenen Ecke folgte ein weiter Abschlag von B. Geiger auf D. Berg, die Defensive der Gastgeber wackelte, D. Berg setzte den Ball aber über die Kiste (51.). Dennoch ein Hoffnungsschimmer im SVB-Fan-Lager !? Kurz darauf vertändelte der ansonsten stark spielende M. Küble den Ball, Keeper B. Geiger mußte per Fußabwehr klären. Dennoch schien der SVB jetzt besser im Spiel, der SVO hing wohl im „Verwaltungsmodus“ fest. Nach einer Ecke köpfte C. Fleischer knapp vorbei (63.), kurz darauf wurde ein Distanzschuß von J. Graf abgefälscht, SVO-Keeper P. Brünz mußte sich enorm strecken um den Einschlag zu verhindern (66.). SVB-Coach S. Bischof wechselt offensiv: T. Peter und S. Kloos kommen aufs Feld, der SVB drängt auf den Anschlusstreffer. Doch leider sind die Aktionen meist einen Tick zu ungenau/harmlos/glücklos. Für den SVO gab es nur noch eine gute offensive Aktion in der 80. Minute, aber die endgültige Entscheidung brachte sie nicht. Der SVB zeigte in der 2. Halbzeit gute Moral und mutigere Ansätze als in Halbzeit 1, gegen den cleveren und abgeklärten Gastgeber reichte es aber letztlich nicht zu was Zählbarem.
Aufstellung:
Bastian Geiger, Manuel Küble, Chris Fleischer, Giulio Lang (71. Simon Kloos), Tobias Heber, Johannes Brauchle, Nicolai Kölbel, Max Blank (46. Janus Graf), Anton Hoh, David Berg, Ousman Cham (71. Tobias Peter)
Bank: Fabian Moser (Tor), Nico Käser, Niklas Bammert, Lukas Kroll