Sonntag, 18.05.25, Bezirksliga
TSG Ailingen I : SVB I 2:3 (2:0)
Verrückte Schlussphase beschert der Ersten wichtigen Auswärtssieg in Ailingen
Es sind diese Tage und Geschichten, welche am Ende nur der Fußball schreibt, und genau wegen diesen Tagen lieben die Fußballfans dieses Spiel so sehr.
Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie stand für die Mannschaft von Trainer Stephan Bischof das schwere Spiel beim Tabellendritten von der TSG Ailingen an. Die Mannschaft von Spielertrainer Daniel DiLeo zeigt in dieser Saison schwankende Leistungen, ist an guten Tagen aber spielerisch so mit das Beste was die Bezirksliga Bodensee zu bieten hat. Dass die TSG auf Grund einer Sportplatzsanierung aktuell alle Heimspiele auf dem Kunstrasen austragen muss, machte die Aufgabe nicht einfacher.
Verzichten musste Coach Bischof weiterhin auf Nico Kölbel (Aufbautraining nach Innenbandriss) und auch auf Spielführer Florian Klawitter (Leistenverletzung). Zudem waren Tobias Peter und Berno Maucher abwesend, da sie bei der Hochzeit unseres ehemaligen Spielers Kai Lorenz auf Mykonos (Griechenland) weilten.
Vor das Spiel losging, musste sich der SVB erstmal ohne Trikots warmmachen, da diese in Bergatreute vergessen wurden … Erinnerungen an das Meisterschaftsspiel in Aulendorf von 2012 kamen auf, wo die Mannschaft den Kopf hatte schien auch klar zu sein: Noch nicht beim Fußball!
Der SVB begann das Spiel dann aber ordentlich, hatte sehr viel Ballbesitz, aber keine wirklichen Lösungen für diese Situation. Man leistete sich dann zunehmend einige Abspielfehler und Ailingen merkte wie man den SVB packen kann. Nach zwölf Minuten dann die Führung für Ailingen: Zunächst guter Angriff mit Abschluss aus spitzem Winkel, welchen Torspieler Jonathan Dorner noch parieren konnte. Danach aber Abspielfehler im Spielaufbau des SVB, Foulspiel SVB, Freistoß Ailingen, Tor!
Nun war Ailingen am Drücker, der SVB hatte nur eine gute Konterchance über Niklas Schmeinck, welche vom Schiedsrichter aber wegen angeblichem Abseits zurückgepfiffen wurde. Ailingen wurde nun immer stärker, zeigte schönen Kombinationsfußball, der SVB lief nur hinter- und nebenher. Zweikämpfe wurden verweigert bzw. man kam gar nicht erst in welche hinein. Folgerichtig kassierte man in der 24. Minute das 0:2! Bis zur Pause hätte Ailingen mehrfach erhöhen können, der an diesem Tag aber bärenstarke Johnny Dorner parierte mehrfach stark! Die beste SVB-Chance vergab Mittelstürmer Noah Hecht durch einen zu unentschlossenen Abschluss.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SVB verbessert, agierte mutiger und hatte auch einige ordentliche Offensivszenen, die aber meistens verpufften bevor es richtig gefährlich werden konnte. Mit zunehmender Spielzeit riskierte der SVB immer mehr, Ailingen bekam unzählige Konterchancen und scheiterte mehrfach am überragenden Dorner. Einige Abschlusschancen der Heimelf hatten dann irgendwann sogar Slapstick-Charakter, da man z.B. einmal mit zwei Spielern allein auf Dorner zulief und diesem dann Ball dann in die Hände spielte.
Bischof reagierte im Verlauf der zweiten Halbzeit mit Wechseln und kurz nach der Stundenmarke auch mit einer Umstellung der Grundordnung. Aus der gewohnten Viererkette wurde eine Dreierkette, vorne wurde auf zwei Spitzen umgestellt, so dass Noah Hecht Unterstützung durch Alex Wackler bekam. Später kamen noch Dennis Schmeinck, Jakob Renz und Nico Käser. Alle Einwechselspieler sollten ihre Aktien am späteren Sieg haben!
Die wahnsinnig vielen vergebenen Chancen der Ailinger ließen dann irgendwie erahnen, dass der Tag noch etwas Verrücktes parat haben könnte. In den letzten zehn Minuten kam der SVB dann zu ersten Abschlüssen und in der 85. Minute war es dann soweit: Flanke Giulio Lang, Kopfball Alex Wackler, Handspiel Ailingen, Elfmeter! Noach Hecht trat an, schickte Ailingens Keeper in die falsche Ecke, nur noch 1:2! Nun witterte der SVB seine Chance, wurde immer offensiver, Ailingen vergab natürlich weitere gute Konter!
Dann die Nachspielzeit: Schöne Seitenverlagerung SVB auf den eingewechselten Dennis Schmeinck, scharfe Hereingabe in den Strafraum, Torjäger Hecht ist zur Stelle, 2:2!!
Riesen Jubel beim SVB, Frust pur bei Ailingen! Ailingen dann mit wütenden Angriffen, ein Sieg wäre zwar hochverdient gewesen, aber nicht notwendig für die Heimelf. So leisteten sich die Ailinger noch einen folgeschweren Ballverlust. Die Ailinger waren weit aufgerückt, der SVB spielte einen cleveren langen Ball auf Noah Hecht, dieser lief zusammen mit Alex Wackler im 2 vs. 1 aufs Tor zu, verpasste aber das Abspiel, sein Schuss wurde zum Eckball gebockt. Ailingen schien gedanklich schon wieder beim nächsten Angriff zu sein, ehe der eingewechselte Nico Käser einen gut getretenen Eckball servierte, welchen Noah Hecht zu seinem lupenreinen Hattrick und dem noch umjubelteren 3:2 per Kopf ins Tor bugsierte!!!
Die letzten zwei Minuten überstand der SVB ohne Probleme, so dass es am Ende tatsächlich zu einem nichtmehr für möglich gehaltenen Auswärtssieg des SVB kam!!!
Wer dieses Spiel verpasst hat, selber Schuld 😉
Durch diesen Sieg ist der SVB dem großen Ziel Klassenerhalt ein gehöriges Stück nähergekommen! Theoretisch könnte es bereits am kommenden Spieltag soweit sein, vorausgesetzt die Konkurrenz spielt mit.
Es stehen nun zwei Heimspiele in Folge gegen den VfL Brochenzell (Sonntag, 15 Uhr) und gegen den SV Achberg (Vatertag, Frühschoppenspiel um 11 Uhr!!!) an. Kommt bitte zahlreich an die Waldgasse und unterstützt unsere Mannschaft. Dann klappt es nach drei Heimniederlagen sicher auch wieder mit einem Heimsieg und der Rückkehr zur „Macht von der Waldgasse“!
Aufstellung SVB: Jonathan Dorner – Giulio Lang, Manuel Küble, Tobias Heber, Chris Fleischer – Johannes Brauchle (84. Nico Käser), Niklas Bammert, Janus Graf (73. Jakob Renz) – Simon Kloos (63. Alexander Wackler), Niklas Schmeinck (63. Dennis Schmeinck) – Noah Hecht (90.+5 Jean-Pierre Steinbach)
Bank: Elias Kölbel