Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

Sonntag, 11.05.25, Bezirksliga

SVB I : FC Leutkrich I 1:4 0:0)

Nächste Heimniederlage für die Erste

War unsere Erste Mannschaft in der Hinrunde noch echte Heimmacht, setzte es nun die bereits dritte Niederlage in Serie an der Waldgasse. Zu Gast war der FC Leutkirch, der vor dem Spiel auf dem ersten Abstiegsplatz zu finden war. Viel zu wenig natürlich für die Ansprüche des FCL, war man in den Vorjahren Dritter und Zweiter. Im Hinspiel trennte man sich 1:1.
Vor dem Spiel zog man in Leutkirch die Konsequenz und trennte sich vom Trainer. Bei unserem SVB wuchs das Verletztenlager leider wieder an. Nico Kölbel versuchte sich unter der Woche im Training, aber schnell hatte man Gewissheit dass ein Comeback noch nicht möglich ist. Er laboriert weiterhin an einer Innenbandverletzung im Knie. Mit Knieproblemen fehlte zudem noch Innenverteidiger Tobias Heber. Fit wurden immerhin aber Spielführer Florian Klawitter und Janus Graf.
Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams wollten keine Fehler machen. Mit zunehmender Spieldauer kam der SVB immer besser ins Spiel und hatte dann in der 33. Minute die große Chance zur Führung: In Folge eines Standards kam Chris Fleischer zum Abschluss, der Gästekeeper war schon geschlagen, ihm im Weg standen aber noch Abwehrspieler und sein Schuss ging leider dann am leeren Tor vorbei.
In der 41. Minute dann die nächste gute Chance durch erneut Chris Fleischer, sein gut getretener Freistoß wurde aber vom Gästekeeper entschärft. Wenige Minuten später war Halbzeit.
In der Halbzeitpause musste Trainer Stephan Bischof dann wechseln, für den angeschlagenen Janus Graf kam Niklas Bammert ins Spiel, der nach urlaubsbedingter Abwesenheit wieder zurück war.
Den Start in die zweite Halbzeit bestimmte dann der SVB und das Spiel schien in die richtige Richtung zu laufen. Mehr oder weniger aus dem Nichts dann aber die Führung für die abstiegsbedrohten Gäste aus Leutkirch. Zunächst klärte die SVB Defensive eine gefährliche Situation nach einem Standard noch zur Ecke, in Folge dieser traf M. Koch dann aber mit einem strammen Schuss unter die Latte zum 0:1 (56.). Nur drei Minuten später der nächste Treffer für die Gäste. Ein Freistoß von der Mittellinie segelte in Richtung SVB-Gehäuse, möglicherweise Foulspiel und Abseits im Strafraum, 0:2!
Coach Bischof brachte Tobias Peter für Niklas Schmeinck (60.) und der SVB zeigte Moral. Eine stark getretene Freistoßflanke von Chris Fleischer segelte direkt in Tor zum Anschlusstreffer (62.). Der SVB war nun voll da, hatte noch genug Zeit für weitere Treffer. Leutkirch wackelte. Nach einem Standard bekam Chris Fleischer den Abpraller vor die Füße, sein Abschluss mit dem schwächeren rechten Fuß konnte Gästekeeper Bayer aber erneut parieren.
Ehe der SVB zu weiteren Gelegenheiten kommen konnte, gab es die kalte Dusche. Ein eigentlich harmloser Torschuss vom starken M. Koch wurde von Chris Fleischer unglücklich ins eigene Tor abgefälscht (72.). Bischof wechselte noch offensiver. Leonit Ibraj und Alexander Wackler kamen für Max Blank und Simon Kloos (78.). Wirkliche Torchancen sprangen nun aber nichtmehr raus, Leutkirch klärte die Bälle spätestens kurz vor dem Strafraum. Nach einem Konter fing man sich dann sogar noch das 1:4, Torschütze erneut M. Koch (85.).
So stand am Ende eine 1:4-Heimniederlage, die zwar sicherlich etwas zu hoch ausfiel, aber am Ende dennoch verdient war. Die Mannen von S. Bischof sollten dringend die Kurve bekommen, um nicht noch richtig in die Abstiegszone reinzurutschen. Aktuell liegt man auf dem neunten Tabellenplatz und hat neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz (aktuell SV Mochenwangen). Auf den Relegationsplatz sind es acht Punkte Vorsprung (aktuell FC Leutkirch).

Aufstellung: Jonathan Dorner – Giulio Lang, Manuel Küble, Chris Fleischer, Florian Klawitter – Johannes Brauchle – Max Blank (78. Alexander Wackler), Janus Graf (46. Niklas Bammert) – Niklas Schmeinck (60. Tobias Peter), Simon Kloos (78. Leonit Ibraj) – Noah Hecht
Bank: Jean-Pierre Steinbach, Lukas Kroll, Dennis Schmeinck, Fabian Fleischer