Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

Sonntag, 04.05.25, Bezirksliga

SV Vogt  I : SVB I  4:2 (2:0)

Erste Mannschaft belohnt sich nicht für eine starke Leistung beim Tabellenführer

Nach der bitteren Heimniederlage gegen den TSV Eschach (0:2) stand für unsere SVB-Männer eine der schwersten Aufgaben an: Man musste auswärts beim Tabellenführer SV Vogt antreten.
Neben dem noch immer verletzten Nico Kölbel, musste Trainer Stephan Bischof in Vogt auch noch auf Spielführer Florian Klawitter verzichten, er musste mit einer Leistenverletzung zuschauen. Zudem fehlte Dauerläufer Niklas Bammert urlaubsbedingt.
Dennoch kam der SVB gut ins Spiel, wirkte präsent und machte den Eindruck an die eigene Chance zu glauben. Nach neun Minuten gab es dann aber den ersten Gegentreffer. Zunächst vertändelte man den Ball im Spielaufbau, so dass es Einwurf für die Gastgeber gab, in dessen Folge gab es einen Eckball. Bei diesem stimmte dann die Zuordnung nicht. Kopfball Vogt, abgewehrt, Schuss in Richtung Torlinie, Brankovic schiebt den Ball aus klarer Abseitsposition über die Linie, kein Pfiff des sehr unsicher agierenden Schiedsrichters, 0:1.
In Folge des Rückstandes wurde das Spiel ruppiger, gelbe Karten gab es aber hauptsächlich gegen die SVB-Spieler, so dass man zwischenzeitlich Angst haben musste dieses Spiel nicht mit elf Mann zu beenden. Ansonsten lief die Begegnung ausgeglichen weiter.
In der 30. Spielminute der nächste Dämpfer für den SVB: Jean-Pierre Steinbach, der Spielführer Klawitter auf der Linksverteidiger Position ordentlich vertrat, wird von hinten geschuckt und fällt auf den Ball. Statt Freistoß für den SVB gab es diesen für Vogt wegen Handspiels, schnell ausgeführt, Torjäger Kraus verwertet eiskalt zum 0:2.
Die Reaktion des SVB? Positiv! Einige starke Angriffe bis zum Pausenpfiff folgten vom SVB, der beste Angriff landete am Ende bei Noah Hecht, doch dessen Abschluss ging knapp am Tor vorbei. Trotz des zwei-Tore-Rückstandes schien dieses Spiel noch nicht entschieden zu sein.
Direkt nach Wiederanpfiff dann die größte Chance des bisherigen Spiels: Ballverlust Vogt, Noah Hecht geht auf die Reise und steht alleine vor dem Gästetorhüter. Sein zu schwacher Chip-Versuch kann aber problemlos von Vogt vor der Linie gestoppt werden.
In der 52. Minute dann die vermeintliche Vorentscheidung: Nach Ballverlust im Spielaufbau landet der Ball wieder bei Kraus, der diesen zunächst hochnimmt und dann ansehnlich aus der Drehung zum 0:3 im Tor unterbringt!
Die Entscheidung? Nein! Der SVB zeigte Moral, spielte weiter mutig nach vorne. Coach Bischof passte das System an, zunächst wurde auf 4-4-2, später noch auf Dreierkette umgestellt. Mit Niklas Schmeinck und Alexander Wackler kamen frische Kräfte (65.). Später folgten noch Janus Graf (77.), Jakob Renz (83.) und Lukas Kroll (89.).
In der 71. Minute bekam der SVB endlich den Lohn für den großen Aufwand: Hereingabe Giulio Lang, Tor durch Noah Hecht. Nachdem der SVB dann einige Konterchancen der Vogter überlebte, gelang tatsächlich der Anschlusstreffer zum 2:3. Schöner Angriff, Hereingabe von links durch Niklas Schmeinck, Tor Janus Graf (85.).
Wer nun eine Schlussoffensive der SVB-Männer erwartete wurde leider nur eine Minute später enttäuscht. In Folge eines Einwurfs war man zu offen und unkonzentriert, so dass Vogt trotz zunächst starker Parade von Jonathan Dorner per Abstauber das 2:4 erzielen konnte (86.).
Gab der SVB nun auf? Nein! Man versuchte es weiterhin mit langen Bällen und Hereingaben, wovon eine sogar zum Torerfolg führte. Leider entschied der schwache Schiedsrichter in dieser engen Szene auf Abseits, so dass Alexander Wacklers sehenswertes Seitfallzieher-Tor nicht zählte (90.).Bevor Schluss war hatte Noah Hecht nochmal eine gute Abschlusschance, er scheiterte aber am erneut stark parierenden Gästekeeper Seidel. Danach war Schluss.
Fazit: Gute Leistung der Mannschaft, aber leider Pech mit einigen Schiedsrichterentscheidungen und einer schwachen Chancenverwertung, welche durchaus mögliche Punkte beim Tabellenführer am Ende verhinderten.
Ausblick: Am Sonntag empfängt man an der Waldgasse den FC Leutkirch zu einem extrem wichtigen Spiel! Gelingt dem SVB nach zwei Heimniederlagen in Folge hier ein Heimsieg, dürfte zumindest der direkte Abstieg so gut wie vermieden sein, da der FC Leutkirch aktuell auf dem ersten direkten Abstiegsplatz rangiert und elf Punkte hinter dem SVB liegt. Also kommt bitte zahlreich zur Unterstützung unserer Mannschaften an die Waldgasse!

Aufstellung: Jonathan Dorner – Giulio Lang (89. Lukas Kroll), Tobias Heber, Chris Fleischer, Jean-Pierre Steinbach (83. Jakob Renz) – Manuel Küble – Johannes Brauchle, Max Blank (77. Janus Graf) – Simon Kloos (65. Alexander Wackler), Tobias Peter (65. Niklas Schmeinck) – Noah Hecht
Bank: Berno Maucher, Leonit Ibraj, Jonas Hölderl