Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

Sonntag, 27.04.25, Bezirksliga

SVB I : TSV Eschach  0:1 (1:2)

Unglückliche Heimniederlage gegen den TSV Eschach

Nachdem es vor den Osterfeiertagen einen weiteren Auswärtserfolg (1:0 in Maierhöfen) für die Mannschaft von Trainer Stephan Bischof gab, wollte man auch auf heimischem Geläuf wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, schließlich verlor man das letzte Heimspiel mit 0:3 gegen die SGM Unterzeil/Seibranz. Zu Gast war der TSV Eschach, der in der Rückrunde zu alter Stärke zurückfinden konnte, aber ersatzgeschwächt antrat. So fehlten in Max Bröhm und Simon Schmid die beiden Topstürmer der Eschacher.
Das Spiel begann denkbar ungünstig für den SVB: Langer Ball der Gäste in den Rücken der SVB Viererkette, Hereingabe von der linken Seite, 0:1 nach 20 Sekunden! Vermutlich das schnellste Gegentor der Vereinsgeschichte, Historiker mögen das Gegenteil beweisen!
Der SVB reagierte aber trotzig, wollte direkt eine Antwort zeigen, spielte deshalb aber teilweise zu hektisch. Eine Großchance sprang dennoch direkt raus. Dauerläufer Johannes Brauchle wurde schön in die Tiefe geschickt, sah sich im 1 vs. 1 mit dem Gästekeeper und scheiterte leider am Pfosten. Der Gästekeeper hatte hier seine Hände noch dran.
Im weiteren Verlauf war das Spiel von vielen Zweikämpfen und knackigen Szenen geprägt, der ungewohnt frühe Rückstand sorgte sichtbar für Verunsicherung im SVB-Lager.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann aber die nächste riesen Chance zum Ausgleich: Stürmer Noah Hecht wird in die Tiefe geschickt, geht am Gästekeeper vorbei, gerät dabei aber etwas zu weit nach außen und in Richtung Grundlinie. Geschickt verzögert er dann aber die Spielszene, legt den Ball quer auf den einlaufenden Max Blank, doch dieser schießt den Ball über das Tor. Eventuell versprang der Ball auch leicht auf dem unebenen Boden, machen kann man den natürlich trotzdem. Danach war Pause.
Der SVB begann die zweite Halbzeit kontrollierter, dominierte nun, Eschach konzentrierte sich aufs Verteidigen. Verletzungsbedingt musste Coach Bischof Spielführer Florian Klawitter auswechseln, für ihn kam Jean-Pierre Steinbach.
In der 70. Minute dann die kalte Dusche: Johannes Brauchle unterläuft ein Abspielfehler nach versprungenem Ball im Spielaufbau, Umschaltmoment der Gäste, 0:2!
Die Entscheidung? Nein! Bischof brachte Tobias Peter und Janus Graf für Simon Kloos und Niklas Bammert, beide Einwechselspieler sorgten für Belebung. Später kam noch Leonit Ibraj für den angeschlagenen Chris Fleischer und in der Schlussphase noch Kopfballungeheuer Alexander Wackler für Max Blank. Der SVB hatte Chancen, vor allem nach Standards und langen Bällen. So köpfte Tobias Heber aus wenigen Metern zu hoch über das Tor (82. Minute). In der Nachspielzeit dann der hochverdiente Anschlusstreffer. Nach Kopfball von Steinbach bugsierte Eschach den Ball ins eigene Tor (90.+2). Noch zwei Minuten Zeit! Der SVB versuchte alles, kam aber zu keiner nennenswerten Torchance mehr.
Unter dem Strich eine unglückliche Heimniederlage, da auf Grund der Torchancen sicherlich ein Punkt verdient gewesen wäre. Nun heißt es Mund abputzen und weitermachen. Im nächsten Spiel fährt unsere Elf zum Tabellenführer SV Vogt, welchen man im Hinspiel am Rande einer Überraschung hatte (0:1 Niederlage nach Gegentreffer kurz vor Schluss!).

Hinweis: Am Sonntag (15 Uhr) spielt nur unsere Erste! Das Spiel der Zweiten wurde auf Mittwoch (07. Mai, 19 Uhr) verschoben. Die SGM Alttann/Bergatreute empfängt bereits am Freitag Abend (02. Mai, 18.30 Uhr) den SV Haisterkirch II zum Derby in Alttann!

Aufstellung: Jonathan Dorner – Giulio Lang, Tobias Heber, Chris Fleischer (73. Leonit Ibraj), Florian Klawitter (55. Jean-Pierre Steinbach) – Manuel Küble, Niklas Bammert (65. Janus Graf), Johannes Brauchle – Simon Kloos (65. Tobias Peter), Max Blank (87. Alexander Wackler) – Noah Hecht
Bank: Niklas Schmeinck, Nico Käser, Fabian Fleischer