Sonntag, 07.04.25, Bezirksliga
SVB I : SGM Unterzeil / Seibranz 0:3 (0:0)
Rückschlag im Heimspiel gegen die SGM Unterzeil/Seibranz
Nach dem wichtigen 2:1-Auswärtssieg beim TSV Meckenbeuren in der Vorwoche, empfing unsere Erste die SGM Unterzeil/Seibranz, die vor dem Spiel auf Platz 14 und somit auf dem ersten Abstiegsplatz der Bezirksliga stand. Im Hinspiel setzte es eine heftige 8:1-Auswärtsniederlage für die Mannschaft von Trainer Stephan Bischof. Somit stand Wiedergutmachung auf dem Plan. Das Spiel begann bei windigen Bedingungen und holprigem Geläuf sehr verhalten, Torchancen gab es keine. Die erste gute Szene dann für den SVB dann nach 20 Minuten: Noah Hecht setzt sich über rechts stark durch, legt in den Rückraum auf Janus Graf, doch dieser verzog seinen Abschluss und der Ball landete über dem Tor.
Im weiteren Verlauf passierte wenig, Trainer Bischof musste dann vor der Halbzeit bereits verletzungsbedingt wechseln. Janus Graf wurde von Simon Kloos ersetzt (40.). Anschließend war Halbzeitpause.
Bevor Schiedsrichter Simon Keller zur zweiten Halbzeit anpfiff, gab es den nächsten Wechsel auf Seiten unserer Elf: Tobias Heber blieb wegen Kniebeschwerden in der Kabine, Chris Fleischer ersetzte ihn und gab sein Comeback nach dreiwöchiger Auszeit.
Somit waren bereits zwei Wechseloptionen zur Halbzeit verbraucht und dies verletzungsbedingt.
Die zweite Halbzeit begann dann noch schlimmer. Nach zehn gespielten Minuten passte Chris Fleischer von der linken Innenverteidigerposition zurück zu Torhüter Jonathan Dorner. Dieser erkannte, dass seine geplante Passoption nicht mehr frei war, wusste dann aber nicht mehr was mit dem Ball zu tun ist. Ein Gästestürmer spitzelte ihm daraufhin den Ball weg, der Schlagversuch von J. Dorner traf den Gästestürmer, folgerichtig gab es Elfmeter für die SGM, welchen der ehemalige Oberligaspieler des FV Ravensburg, Jona Boneberger, souverän verwandelte.
Der SVB wechselte daraufhin offensiv, es kamen Niklas Schmeinck und David Berg für Dennis Schmeinck und Tobias Peter (67.). Die Wechsel brachten auch etwas Belebung ins Offensivspiel. Es gab ein paar Standardsituationen für den SVB, wovon eine beinahe zum Ausgleich geführt hätte: Freistoßflanke David Berg, Noah Hecht taucht frei vor dem Tor auf, doch er trifft den Ball nicht richtig (73.).
Praktisch im Gegenzug dann die kalte Dusche für die Heimelf: Angriff Unterzeil/Seibranz, klare Abseitsposition, welche Schiedsrichter Keller nicht ahndete, Querpass von rechts, 2:0 durch erneut Boneberger (74.).
Die Entscheidung? Nein, der SVB wurde nochmals offensiver und es kam Alexander Wackler für Max Blank (78.). Es gab auch nochmal Chancen, wie ein Getümmel, in welchem die Schüsse von Simon Kloos und David Berg geblockt wurden oder einen weiteren Standard, nach welchem Manuel Küble nur das Aluminium traf.
In der 85. Minute dann noch das 3:0 für die Gäste durch Andreas Kathan, nach einem weiteren Fehler in der SVB-Defensivabteilung, die zweite Heimniederlage der Saison war perfekt.
Wie eng es in der Liga zugeht, zeigt die Tatsache dass die SGM Unterzeil/Seibranz durch den Sieg und der Ergebnisse der Konkurrenz nun auf den zehnten Platz vorspringen konnte (27 Punkte). Der SVB rangiert mit 33 Punkten auf Platz 4 und hat aktuell acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz (FC Leutkirch, 25 Punkte) und sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz (SV Mochenwangen, 27 Punkte).
Aufstellung: Jonathan Dorner – Dennis Schmeinck (67. Niklas Schmeinck), Manuel Küble, Tobias Heber (46. Chris Fleischer), Florian Klawitter – Johannes Brauchle – Niklas Bammert, Janus Graf (40. Simon Kloos) – Tobias Peter (67. David Berg), Max Blank (78. Alexander Wackler) – Noah Hecht
Bank: Fabian Moser (ETW), Leonit Ibraj, Nico Käser