Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

Sonntag, 23.03.25, Bezirksliga

SVB I : SV Baindt I  3:0 (1:0)

Erste Mannschaft gewinnt überzeugend gegen Landesligaabsteiger SV Baindt

Nach der Auswärtsniederlage beim SV Kressbronn (1:4) hatte unsere Este Mannschaft die nächste schwere Aufgabe vor der Brust. Zu Gast war Landesligaabsteiger SV Baindt, die mit zwei Siegen in das Kalenderjahr gestartet waren und punktgleich mit dem SVB waren.
Vor Anpfiff gab es durch weitere Verletzte heftige Rückschläge zu verkraften. Neben Giulio Lang (Muskelfaserriss in der Wade), fielen auch noch Chris Fleischer (Innenbandriss im Knie) und Simon Kloos (Rippenverletzung) aus. Drei absolute Leistungsträger!
Für die drei Verletzten rückten Dennis „Vardy“ Schmeinck, Tobi Peter und Tobias „Tower“ Heber (Startelfcomeback nach Kreuzbandriss) auf die jeweiligen Positionen und soviel kann man schonmal vorwegnehmen: Sie machten ihre Sache bärenstark!
Bevor das Spiel begann, gab es noch eine Gedenkminute für unseren verstorbenen „Blondi“, welche für viele Anhänger sehr bewegend war. Ruhe in Frieden lieber Blondi!
Das Spiel begann mit viel Ballbesitz des SV Baindt, was sich im Laufe der Spielzeit auch nicht groß ändern sollte. Baindt hatte den Ball, der SVB die Torchancen.
So ging man in der 16. Minute nach schnellem Umschaltspiel in Führung. Schöner Steilpass von Nico Kölbel auf Noah Hecht, dieser blieb vor dem Tor ruhig und schob den Ball gekonnt durch die Beine des Baindter Torhüters zur Führung.
Im Anschluss machte der SV Baindt ordentlich Druck, überlud immer wieder die rechte Angriffsseite und sorgte für ordentlich Defensivarbeit für die SVB-Spieler. Diese zeigten mannschaftlich geschlossen aber eine überragende Partie und alle elf Mann fighteten leidenschaftlich, so dass Torhüter Johnny Dorner einen eher ruhigen Nachmittag hatte.
Weitere Umschaltmomente sorgten sogar für die Chance auf das 2:0, dieses fiel aber nicht mehr vor dem Pausenpfiff.
Die zweite Hälfte begann wie die erste aufgehört hatte: Ballbesitz Baindt, Konterspiel SVB. Die Gäste rieben sich nun aber immer mehr auf, begannen Diskussionen und versuchten Standardsituationen zu ziehen, der SVB ließ sich aber nicht provozieren und erhöhte seinerseits per Standard auf 2:0. Perfekte Freistoßflanke Nico Kölbel, Tor durch Noah Hecht per Direktabnahme!
Nun war man auf der Siegerstraße, Baindt machte auf, kam aber zu keinen nennenswerten Torchancen und der SVB konterte munter weiter. Noah Hecht verpasste im 1 vs. 1 mit dem Torhüter den Dreierpack und auch der eingewechselte Dave Berg hatte Möglichkeiten, sowie Manuel „Ikke“ Küble, der seine frühere Abschlussstärke noch finden muss. Beinahe hätte zudem später noch eine Kombination der Joker Dave Berg und Janus Graf zur endgültigen Entscheidung geführt. Diese fiel dann aber schon vorher in der 82. Minute. Ballgewinn Max Blank, dieser passt zu Nico Kölbel, welcher mit einem herrlichen Chip über die Abwehr den einlaufenden Niklas Bammert auf die Reise schickte. Niki Bammert nahm denn Ball perfekt mit der Brust mit und schob überlegt ins lange Eck ein! 3:0! Heimsieg Nummer acht im neunten Heimspiel!!!

Aufstellung: Jonathan Dorner – Dennis Schmeinck, Manuel Küble, Tobias Heber, Florian Klawitter (Spielführer) – Johannes Brauchle – Niklas Bammert, Nico Kölbel (Janus Graf, 83.) – Max Blank (Alexander Wackler, 87.), Tobias Peter (Leonit Ibraj, 88.) – Noah Hecht (David Berg, 75.)
Bank: Jean-Pierre Steinbach, Lukas Kroll, Elias Kölbel, Fabian Moser