Sonntag, 01.12.24, Bezirksliga
SVB I : SV Weingarten I = 1:0 (1:0)
Im letzten Spiel vor der Winterpause traf das Team von Trainer Stephan Bischof auf den Tabellennachbarn aus der Kreisstadt. Annehmbare Wetterbedingungen, aber holpriges Geläuf im Stadion an der Waldgasse. Die Gastgeber begannen ordentlich, nach 6 Minuten hatte T. Peter über links die erste Aktion, sein Schuß verfehlte aber das Ziel. Kurz darauf ähnliche Aktion, diesmal wurde der SVB-Stürmer auf dem Weg Richtung Tor per Notbremse gestoppt, rote Karte für den Weingartener Verteidiger. Den Freistoß setzte G. Lang an die Latte, der SVW-Keeper hatte sich leicht verschätzt (8.). In der Folgezeit sortierte sich der Gast und stand gut, der SVB konnte mit der Überzahl (noch ?) nichts anfangen. Lediglich eine Chance für N. Kölbel, er schloss in der 22. Minute aber etwas überhastet ab und scheiterte am eigentlich zögerlich herausgelaufenen Gästekeeper. Für den verletzten N. Bammert kam A. Wackler von der offensiv stark besetzten Bank in die Partie (28.). Die letzte wirklich gelungene Aktion des SVB in Halbzeit eins: S. Kloos verzog in der 32. Minute nach schönem Spielzug nur knapp. In den letzten Minuten vor der Pause kam plötzlich der SV Weingarten auf, der SVB hatte wohl einen Durchhänger. Es blieb aber beim 0:0 zum Pausenpfiff des gut leitenden Schiedsrichters. Die SVB-Fans hofften natürlich auf eine starke Halbzeit zwei in Überzahl. Es schien auch mit Elan loszugehen, aber nur kurz, denn in der 48. Minute kam der SVW zu einer ganz dicken Chance. Der SVB konnte in höchster Not mit Glück klären, und nach der darauf folgenden Ecke mußte SVB-Keeper J. Dorner bei einem Flachschuß blitzschnell abtauchen. Nach einer Stunde kam dann N. Hecht für M. Blank in die Partie, die nächste Chance hatte aber wieder der Gast. Gradlinige Angriffe/Konter brachten durchaus Gefahr, wieder mußte J. Dorner einen Fehler der Vorderleute ausbügeln (62.). Der SVB schaffte es nicht, das Spiel in die Breite zu ziehen, Ball und Gegner in Überzahl laufen zu lassen. Weingarten konnte immer wieder Luft holen, der SVB attackierte ohne letzte Überzeugung. In der 74. Minute der letzte offensive Wechsel, Joker D. Berg kam für den guten T. Peter. Weiterhin lief nicht allzuviel zusammen, der Anhang des SVB wurde unruhiger, trieb die Mannschaft aber dennoch an. Und in der 89. Minute fiel doch noch das Tor des Tages. Ein diagonaler Ball von N. Kölbel segelte durch den Strafraum, am langen Pfosten lauerte D. Berg, behielt stark die Nerven und setzte die Kugel zum 1:0 in die Maschen. In der restlichen (Nach-)Spielzeit hatten beide Teams Anteil daran dass es noch zu einer kurzen Rudelbildung kam. Der SVB liess an der Eckfahne mit mehreren kurz ausgeführten Standards die Zeit runterlaufen, Weingarten wollte aber unbedingt nochmal die Kugel und agierte entsprechend aggressiv, es ging nicht immer ganz regelkonform zu. Letztlich beendete der Schiedsrichter dann diese unschöne Situation mit dem Schlusspfiff. Großer Jubel beim SVB, ein vorweihnachtliches Geschenk war eingetütet. Das Team überwintert mit 24 Punkten (davon tolle 21 Punkte an der Waldgasse ! aber leider nur ganz schwache 3 Punkte auswärts !) auf Platz 6. Dennoch absolut kein Ruhe-Polster in dieser engen Bezirksliga !
Aufstellung:
Jonathan Dorner, Giulio Lang, Florian Klawitter, Manuel Küble, Chris Fleischer, Niklas Bammert (28. Alexander Wackler), Max Blank (60. Noah Hecht), Johannes Brauchle, Simon Kloos (90. Dennis Schmeinck), Nicolai Kölbel, Tobias Peter (74. David Berg)
Bank: Jonathan Ströble (Tor), Jonas Hölderl (Tor), Jean Pierre Steinbach,