Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

Samstag, 09.11.24, Bezirksliga Bodensee

SVB I : TSV Tettnang I = 1:0 (0:0)

Nach der schmerzhaften Schlappe in Achberg kam dieses Heimspiel zur möglichen Wiedergutmachung eigentlich genau recht. Kann das Team seine Heimstärke erneut unter Beweis stellen?

Ähnliche Bedingungen wie beim Sieg gegen Ailingen: auf dem Nebenplatz, unter Flutlicht, leicht neblig, schwieriges Geläuf, gute Kulisse. Die Gäste begannen aktiver, hatten mehr Ballbesitz. Der SVB war um defensive Stabilität bemüht, große Chancen blieben beidseitig absolut Mangelware. Nach einer halben Stunde wurde es dann auch vor den Toren etwas lebendiger. Der SVB hatte 2 Freistöße, konnte aber keine Gefahr produzieren. Bei einem gefährlichen Freistoß der Gäste war SVB-Keeper J. Dorner zur Stelle (34.). Eine Minute später waren die Gastgeber im Glück: der TSV kam über links aussen, Flankenball trotz SVB-Überzahl, am langen Pfosten Kopfball von M. Konrad, Latte ! Nochmals durchatmen mußte das SVB-Lager in der 45. Minute, als ein Verteidiger einen TSV-Freistoß per Kopf verlängerte, der Ball nur knapp übers Tor strich. Halbzeit 0:0, gute Schiedsrichter-Leistung. Nach der Pause ähnlicher Spielfortgang. Der SVB (ohne Mittelfeld-Motor N. Kölbel) kämpfte und räumte hinten auf, agierte viel mit langen Bällen (auch Befreiungs-schläge). Tettnang fand mit seinem spielerischen Ansatz wenig Mittel. In der 67. Minute konnte Torwart J. Dorner durch pünktliches Herauslaufen klären. Und praktisch aus dem Nichts (Nebel) dann die 1:0-Führung für die Gastgeber. Ein langer Ball fand den einge-wechselten N. Hecht, der sich stark durchsetzte und auch TSV-Keeper Dannecker keine Chance liess (76.). „Hinten stabil, vorne hilft der liebe Gott“. Tettnang gab natürlich nicht auf, bei einem Freistoß packte SVB-Keeper J. Dorner sicher zu, wichtig. Der wieder sehr einsatzfreudige A. Wackler erkämpfte sich in der 87. Minute stark den Ball, marschierte Richtung Kiste, sah den mitgelaufenen B. Maucher. Der scheiterte aber mit dieser ganz dicken Chance zur Entscheidung an Torwart und Verteidiger, die gemeinsam vor der Linie klären konnten. Und so mußte der SVB weiter zittern. Die Gäste hatten noch einen Abschluß durch einen Distanz-Schrägschuß (drüber). Und in der Nachspielzeit lag der Ball im SVB-Tor, doch der Schiedsrichter entschied wohl zurecht auf Abseits. Dann war Schluß. Das SVB-Lager konnte über einen eminent wichtigen Heimsieg jubeln. Gratulation zu diesem gemeinsam diszipliniert und schnörkellos erkämpften „Dreier“.

Aufstellung:
Jonathan Dorner, Giulio Lang, Florian Klawitter, Manuel Küble, Chris Fleischer, Niklas Bammert, Johannes Brauchle, Max Blank (63. Noah Hecht), Simon Kloos (81. Dennis Schmeinck), Tobias Peter (86. Berno Maucher), Alexander Wackler; Bank: Jonas Hölderl (Tor), Bastian Geiger (Tor), Lukas Kroll, Luca Schorpp