Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

Sonntag, 03.11.24, Bezirksliga Bodensee

SV Achberg I : SVB I = 4:0 (3:0)

Nach der klaren Niederlage im Nachholspiel in Baindt sollte das Team von Coach S. Bischof endlich mal auswärts überzeugen und punkten. Wo wäre das wichtiger als beim Tabellenschlußlicht, sozusagen ein „6-Punkte-Spiel“.

Der SVB begann gut, spielte kontrolliert, hatte einige Aktionen über die Aussenbahnen und kam zu Ecken/Flanken. Allerdings gab es nur eine gute Möglichkeit: M. Blank bediente N. Kölbel, Achbergs Keeper klärte (9.). Im Gegenzug unterlief dem SVB dann ein klassisches Eigentor: D. Schmeinck köpfte die Kugel am herauskommenden J. Dorner vorbei, die Gastgeber bejubelten die geschenkte 1:0-Führung (10.). Zwei Minuten später die eiskalte Dusche. Unsortierte Abwehr, der SVB-Torwart etwas im Niemandsland, langer Ball, Heber über den Keeper, und fertig war das 2:0 durch F. Jörg (12.). Geschenk Nr. 2 verteilt. Die Gastgeber jetzt natürlich mit breiter Brust, liessen den SVB meist agieren (ungefährlich, da meist zu langsamer Aufbau) und konzentrierten sich auf eine massierte Defensive. Eine halbe Chance (letztlich geblockt) durch N. Kölbel nach Vorlage D. Schmeinck war zunächst die Gäste-Antwort (13.). Nach einer halben Stunde hatte der SVB dann eine sehr gute Strafraum-Szene, aber fast symptomatisch: 3 mal die Möglichkeit zum Abschluss, die letzte Konsequenz fehlte, Achberg konnte mit vereinten Kräften klären. Und zog daraus neuen Mut. In der 34. Minute startete ein SVA-Akteur ein starkes Solo, lediglich der Abschluß kam zu zentral. Aber in der 40. Minute dann der nächste Nackenschlag für den SVB. Ein guter Angriff der Gastgeber, unterstützt durch wenig Zweikampfverhalten der Gäste, letztlich stand am langen Pfosten E. Wetzel frei und markierte das 3:0. Halbzeit. Die SVB-Fans waren bedient, aber noch nicht ohne Hoffnung. Kann das Team in Durchgang zwei ein anderes Gesicht zeigen?
Drei Wechsel sollten für neuen Schwung sorgen. In der 52. Minute hatte M. Küble nach Ecke eine Chance, setzte den Ball aber über den Kasten. Der SVB blieb optisch am Drücker, doch Achberg konzentrierte sich weiter nur auf die „Basics“, war in den Zweikämpfen bissiger, verteidigte kompromisslos, lauerte auf Konter. Dem SVB fiel zu wenig ein, vor dem Tor herrschte Flaute, Achbergs Keeper wurde kaum ernsthaft geprüft. Die Zeit lief herunter, Wetter und Spiel fröstelten die SVB-Fans immer mehr. Die endgültige Entscheidung zugunsten der Gastgeber in der 75. Minute: N. Pfersich traf aus der Distanz zum 4:0. Das wars, nicht mal der Ehrentreffer gelang dem SVB an diesem Tag, obwohl es noch Möglichkeiten gab. Der erste Sieg für Achberg unter Neutrainer K. Bosio war letztlich klar verdient, allerdings verlief der Auftakt für den SVB schon bitter. Danach reichte den Gastgebern eine solide Defensiv-Arbeit.

Aufstellung:
Jonathan Dorner, Giulio Lang, Dennis Schmeinck (67. Jean Pierre Steinbach), Florian Klawitter, Manuel Küble, Chris Fleischer, Niklas Bammert (46. Johannes Brauchle), Max Blank (46. Noah Hecht), Nicolai Kölbel, Tobias Peter (46. Simon Kloos), Alexander Wackler
Bank: Jonas Hölderl (Tor), Elias Kölbel, Lukas Kroll, Luca Schorpp