Donnerstag, 27.10.24, Bezirksliga Bodensee
VfL Brochenzell - SVB I = 3:1 (3:1)
Nach dem Nachholspiel am vergangenen Donnerstag hatten die Jungs des SVB nur zwei Tage zur Regeneration. Die Partie begann daher mit vorsichtigen Passkombinationen beider Mannschaften, bei denen das Vermeiden von Fehlern im Vordergrund stand.
Pässe in die Spitze waren auf beiden Seiten oft ungenau, sodass sich in den ersten Minuten keine klaren Torchancen ergaben. Doch dann, ein erster Rückschlag in der 14. Minute: Die erste gefährliche Aktion des VfL führte direkt zum Tor. Nach einem Ballverlust des SVB schaltete der VfL blitzschnell um. Durch eine schönen Spielkombination konnte die hoch stehende Abwehrreihe überlistet werden. Die Hereingabe von rechts außen fand einen mitlaufenden Stürmer, der unhaltbar einschob. Nur 4 Minuten später netzte es erneut – leider auf der falschen Seite. Ein Rückpass eines vermeintlich unter Kontrolle gebrachten Balles war zu schwach. Der VfL Spieler spitzelte dazwischen und konnte so problemlos den Goalie umkurven. In der 25. Minute dann die Vorentscheidung: SVB Keeper Hölderl hat einen Rückpass zu lange am Fuß. Der anlaufende Stürmer konnte sich so den Ball ergattern und auf 3:0 erhöhen. War das nun ein Weckruf? In den nächsten Minuten erhöhte der SVB den Druck und konnte die ersten Chancen herausspielen. In der 35`war es dann soweit. Ein schön getretener Eckball konnte A. Wackler am zweiten Pfosten einnicken. Nach dieser Aktion musste der VfL Schlussmann verletzungsbeding ausgewechselt werden. Nur 4 Minuten später die nächste Möglichkeit für den SVB. Nach einer schönen Spielkombination verfehlte ein Schuss aus zweiter Reihe das Tor nur um Zentimeter. Die Jungs kamen nun etwas bissiger aus der Halbzeitpause und erspielten sich einige Chancen. In der 65. Minute dann fast der Anschluss. Über 2-3 One-Touch Stationen landete der Ball bei N. Hecht, dessen Abschluss der VfL Keeper stark parieren konnte. Spätestens mit den nachfolgenden Chancen wäre der Anschluss mehr als verdient. Allerdings blieb es am Ende beim 3:1 für den VfL Brochenzell, die die anfänglichen Fehler in der Defensive eiskalt auszunutzen wussten.
Aufstellung:
Jonas Hölderl, Giulio Lang (73. Dennis Schmeinck), Florian Klawitter, Manuel Küble, Johannes Brauchle, Simon Kloos (46. Max Blank), Tobias Peter (46. Niklas Bammert), Nico Kölbel, Chris Fleischer, Noah Hecht, Alexander Wackler; Bank: Jonathan Ströble (Tor), Elias Kölbel, Bernhard Schmid, Lukas Kroll, Berno Maucher