Sonntag, 13.10.24, Bezirksliga Bodensee
FC Leutkirch I : SVB I = 1:1 (0:1)
Der Druck lag eher bei den Hausherren, die mit dem Saisonverlauf bisher nicht zufrieden sein konnten. Auf dem eher ungeliebten Kunstrasen-Platz entwickelte sich eine über viele Phasen rasante Partie.
Blitzstart beider Teams, schon in den ersten Minuten hatten beide Teams Tor-Annäherungen, beim SVB durch N. Hecht und D. Schmeinck. Schrecksekunde dann in der 8. Minute: der SVB wollte einen Torabschlag von hinten heraus aufbauen, brachte sich jedoch enorm selbst in Schwierigkeiten, verlor den Ball praktisch am 5-Meter-Raum, zum Glück konnte J. Dorner per Fußabwehr klären. Der FCL spielte um die 15. Minute herum stark, hatte Eckbälle und weite gefährliche Einwürfe, aber keine hochklassigen Chancen. Der SVB fing sich wieder, hatte nun selber gute Aktionen, und plötzlich stand auch der bis dahin sehr souveräne Schiedsrichter im Blickpunkt. Zuerst spitzelte A. Wackler den Ball in den Lauf von N. Hecht, Abpfiff hohes Bein ?. Dann wurde N. Hecht in aussichtsreicher Position klar mit den Händen bearbeitet, kein Pfiff. In der 24. Minute brannte es im Strafraum der Leutkircher, der SVB kam jedoch nicht zum finalen Abschluß. Trotzdem belohnte sich das Team von Coach S. Bischof. Einen abgewehrten Ball nahm N. Kölbel mit Risiko direkt, und die Kugel drehte sich relativ langsam ganz platziert ins lange Eck zum 0:1 (26.). Weitere gute Aktionen um die 30. Minute herum brachten dem SVB nichts Zählbares mehr. Und dann kamen die Gastgeber zurück. In der 34. Minute konnte der SVB ganz mühsam mit vereinten Kräften den Ausgleich verhindern. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte der herauseilende SVB-Keeper J. Dorner Pech, er fabrizierte einen Querschläger. Doch die Defensive des SVB konnte die Abschlüsse des FCL auf das verwaiste Tor abblocken. Der SVB bot ein gutes Paket in Halbzeit eins und führte zum Pausenpfiff. Wie zu erwarten starten die Gastgeber schwungvoll in Teil zwei der Partie. Nach 55 Minuten verpaßte der SVB den klärenden Befreiungsschlag, der Ball gelang zu M. Dambel und der FC-Stürmer traf aus relativ spitzem Winkel satt unter die Latte zum 1:1. Nur 2 Minuten später setzte FCL-Spieler M. Ringer nach einem tollen Angriff den Ball an die Latte, den Nachschuß konnte SVB-Kapitän F. Klawitter blocken. Die Gastgeber blieben auf dem Gaspedal, und rissen die SVB-Abwehr immer wieder auf. Zum Glück konnte im Strafraum meist im Verbund alles wegverteidigt werden. Entlastung praktisch Fehlanzeige, obwohl sich die Spitzen A. Wackler (sehr zweikampfstark) und N. Hecht stark einbrachten. Halbchancen hatten für den SVB noch N. Kölbel und M. Blank (um die 80. Minute herum). Die letzten Minuten mußte der SVB nach gelb-roter Karte für C. Fleischer noch in Unterzahl fighten, ehe der Schlußpfiff für einen hart erkämpften Punkt sorgte. Damit konnte das dezimierte Team von S. Bischof leben, denn es standen doch einige wichtige Spieler nicht zur Verfügung.
Aufstellung:
Jonathan Dorner, Florian Klawitter (67. Max Blank), Chris Fleischer, Manuel Küble, Jean Pierre Steinbach, Niklas Bammert, Johannes Brauchle (90. Elias Kölbel), Dennis Schmeinck, Nicolai Kölbel, Noah Hecht, Alexander Wackler (90. Lukas Kroll)
Bank: Bastian Geiger (Tor), Luca Schorpp, Berno Maucher