Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

Donnerstag, 10.10.24, Bezirksliga Bodensee

SVB I : SV Vogt I = 0:1 (0:1)

SVB unterliegt knapp – Unglückliche Niederlage gegen den SV Vogt.
Der SVB musste sich nach einer intensiven Partie dem SV Vogt mit 0:1 geschlagen geben. Trotz einer engagierten und kämpferischen Leistung reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn.

Der SV Vogt startete druckvoll ins Spiel und setzte die SVB-Defensive früh unter Druck. Bereits nach wenigen Minuten konnte Keeper J. Dorner einen langen Ball der Vogter sicher ablaufen. Der SVB zeigte sich zunächst etwas nervös, fand dann aber besser ins Spiel. In der 10. Minute setzte Geburtstagskind N. Kölbel T. Peter in Szene, dessen Abschluss jedoch unter Bedrängnis deutlich über das Tor ging. Vogt hatte in der ersten Viertelstunde die besseren Aktionen. Besonders brenzlig wurde es in der 15. Minute, als Wucher und Brankovic gleich mehrfach zum Abschluss kamen. Doch die Defensive um Dorner, Steinbach und Kapitän Klawitter rettete mit vereinten Kräften auf der Linie. Nach und nach kaufte der SVB den Gästen mit einer robusten Zweikampfführung den Schneid ab. Besonders im Mittelfeld zeigte sich der SVB kämpferisch und ließ sich von den körperlichen Aktionen der Vogter nicht beeindrucken. Trotz einiger hektischer Ballverluste auf beiden Seiten ergab sich für den SVB eine große Chance, als N. Kölbel T. Peter mit einem langen Ball in Szene setzte, der aber erneut zu hektisch abschloss. Kurz vor der Pause bot sich noch eine Möglichkeit durch S. Kloos, der nach einer kurz ausgeführten Ecke zum Abschluss kam, doch Vogts Keeper Seidel parierte sicher. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel weiter intensiv, allerdings gab es kaum nennenswerte Strafraumszenen. T. Peter versuchte es in der 55. Minute aus der Distanz, doch Seidel war auf dem Posten. Vogt wurde abwartender und lauerte auf Konter, während der SVB offensiv nur wenig Durchschlagskraft entwickelte. In der 83. Minute nutzte Vogt schließlich einen schnellen Gegenstoß zur Führung. Luis Heilig traf aus spitzem Winkel, nachdem der SVB in der Defensive den entscheidenden Schritt zu spät kam. Fast im Gegenzug hatte der SVB die große Möglichkeit zum Ausgleich: N. Kölbel zog aus 20 Metern ab, der Ball strich knapp am Pfosten vorbei. In der 86. Minute gab es einen weiteren Aufreger: Brauchle steckte den Ball mustergültig auf N. Hecht durch, der im Strafraum unsanft zu Fall gebracht wurde. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus, sehr zum Unmut des SVB-Lagers. In der Nachspielzeit versuchte der SVB noch einmal alles, doch ein Freistoß vom eingewechselten D. Berg wurde von Seidel sicher gehalten. Zu allem Überfluss sah S. Kloos in der Schlussminute noch die Gelb-Rote Karte nach einem Foulspiel. Am Ende blieb es bei der knappen 0:1-Niederlage, die aus Sicht des SVB durchaus unglücklich war. Kämpferisch zeigte das Team eine gute Leistung, verpasste es jedoch, die wenigen Chancen konsequent zu nutzen. Die Moral der Mannschaft stimmte, auch wenn der ersehnte Punktgewinn am Ende ausblieb.

Aufstellung:
Jonathan Dorner, Florian Klawitter, Chris Fleischer, Manuel Küble, Jean Pierre Steinbach, Johannes Brauchle, Simon Kloos, Niklas Bammert (85. Alexander Wackler), Nicolai Kölbel, Noah Hecht, T. Peter (75. David Berg); Bank: Bastian Geiger (Tor), Marius Hoh, Luca Schorpp, Dennis Schmeinck, Berno Maucher