Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

Sonntag, 29.09.24, Bezirksliga Bodensee

SVB I : SV Maierhöfen/Grünenbach I = 3:1 (1:1)

Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche zeigte die Mannschaft um Coach S. Bischof die erhoffte Reaktion und siegte mit 3:1

Der SVM war vor der Partie der direkte Tabellennachbar. So war in der Anfangsphase spürbar, dass keines der Teams einen Fehler machen wollte. Die Vorstöße wurden von beiden Mannschaften nicht konsequent ausgespielt, so dass es keine nennenswerte Torchancen gab.
In der 20. Minute dann der erste Torschuss des SVB. T. Peter kann sich an der Außenlinie durch 3 Gegenspieler behaupten. Die anschließende Hereingabe fand einen Abnehmer, jedoch ohne Gefahr für den Gästekeeper. Nach einem schlecht ausgeführten Eckball des SVM schaltete der SVB blitzschnell um (27.). Kölbel schnappte sich den Ball am eigenen Strafraum. Auf dem Weg zum gegnerischen Tor wurde er nicht nennenswert gestört und versenkte so den Ball zum 1:0. Der SVB blieb weiter am Drücker. Ein Schuss von N. Bammert konnte der Keeper parieren (30.).
Fast mit dem Halbzeitpfiff dann der Schock: Ein satter Schuss des SVM-Stürmers landete unhaltbar zum 1:1 Ausgleich im Tor.
Nach der Pause waren die Gäste am Drücker. Glücklicherweise konnte die SVB Abwehr die Chancen gut unterbinden. In der 76. Minute dann die Erleichterung. Ein langer Ball in die Spitze legte Wacker überlegt per Kopf auf Hecht, welcher eiskalt verwandelte. In der 86. Minute dann die Entscheidung: N. Hecht tankte sich auf der linken Seite gekonnt durch die SVM Abwehrreihe. Bei der anschließenden Hereingabe schaltete jedoch die komplette SVM Defensive ab, so dass es für N. Kölbel ein Leichtes war, den Ball einzuschieben.

Aufstellung:
Jonathan Dorner, Lukas Kroll, Florian Klawitter, Johannes Brauchle, Simon Kloss, Max Blank (76. Alexander Wackler), Tobias Peter (91. Luca Schorpp), Nico Kölbel, Niklas Bammert (86. Berno Maucher), Chris Fleischer, Noah Hecht; Bank: Bastian Geiger (Tor), Elias Kölbel, Vincent Kölbel, Marius Hoh