Sonntag, 15.09.24, Bezirksliga Bodensee
SVB I : TSV Meckenbeuren I = 2:1 (1:1)
SVB-Coach S. Bischof musste auf einige Spieler seiner Defensiv-Abteilung verzichten, dennoch lieferte das Team wieder eine ordentliche Leistung ab.
Beide Mannschaften begannen eher abwartend. Erster kleiner Aufreger war ein Ausflug von SVB-Keeper J. Dorner, der aber ohne Schaden blieb (6.). Es tat sich weiterhin wenig, es gab keine Torchancen. Aber in der 21. Minute startete N. Hecht eine starke Einzelaktion über rechts und konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte N. Kölbel bombensicher zur 1:0-Führung. Die Gäste wurden etwas aktiver, SVB-Keeper J. Dorner mußte zweimal durch geschicktes, rechtzeitiges Herauslaufen eingreifen und parierte stark. Dazwischen hatte der SVB einen guten Angriff, der TSV-Keeper konnte den Ball nicht festhalten, M. Blank verwandelte den Nachschuß. Doch der gut leitende Schiedsrichter entschied auf Abseits. Die Gäste kamen dann etwas glücklich zum 1:1-Ausgleich. Nach einer Ecke fand der Nachschuß, wohl minimal abgefälscht und für den SVB-Keeper kaum zu sehen, den Weg ins lange Eck (34.). Die Gäste waren die restlichen Minuten vor der Pause leicht feldüberlegen, die beste Chance hatte aber der Gastgeber. In der 38. Minute spielte Abwehrchef C. Fleischer einen langen Ball, T. Peter liess geschickt durch, S. Kloos tauchte dadurch frei vor dem Gästekeeper auf. Dieser entschärfte den Abschluss aber, schade. Halbzeit somit 1:1. Der SVB kam unverändert aus der Kabine, übernahm das Kommando. Leider fehlte im letzten Drittel die Präzision, 2 gute Ansätze von N. Hecht verpufften. In der 54. Minute spielte N. Kölbel einen Freistoß sauber auf T. Peter, der sich clever im Zweikampf behauptete, letztlich aber am guten Gästekeeper scheiterte. Nach einer Stunde setzte es für den TSVM-Spieler P. Müller die gelb-rote Karte. SVB-Trainer S. Bischof reagierte, brachte in der 66. Minute D. Berg für M. Blank. Und die Partie nahm nochmal Fahrt auf, es wurde hektischer und wilder auf dem Platz, es gab einige gelbe Karten. Für den SVB störte im Mittelfeld N. Bammert mit viel Einsatz immer wieder erfolgreich. Die Gastgeber schafften es aber leider zu selten, die Überzahl durch gute Raumaufteilung und längeren Ballbesitz auszunutzen. Die Gäste ihrerseits agierten weiterhin lauffreudig, spielten ballsicherer und wollten trotz Unterzahl zumindest ausgleichen. Für das Heimteam traf nach 73 Minuten D. Berg bei seiner ersten Aktion nur das Aussennetz. Kurz darauf setzte er sich über aussen durch, seine Hereingabe gelang auf Umwegen zu T. Peter. Der kontrollierte die Kugel und setzte sie dann platziert ins lange Eck zur 2:1-Führung (76.). Die Gäste versuchten weiterhin alles, kamen aber zu keinen nennenswerten Chancen mehr, auch Standards konnte die SVB-Defensive klären. Dennoch blieb die Partie unnötig spannend. In der letzten Minute setzte D. Berg bei einem Konter die Kugel knapp am linken Pfosten vorbei, dann war Schluß. Die nächsten, hart erarbeiteten, 3 Punkte blieben an der Waldgasse, Gratulation ! Mit 10 Punkten liegen 5 Teams in der Bezirksliga vorne, darunter der SVB auf Platz 5, starke Leistung bis hierher. Weiter so ! „It luck long“
Aufstellung:
Jonathan Dorner, Florian Klawitter, Chris Fleischer, Berno Maucher, Simon Kloos (76. Lukas Kroll), Niklas Bammert, Max Blank (66. D.Berg), Dennis Schmeinck, Nicolai Kölbel, Noah Hecht, T. Peter (90. Luca Schorpp)
Bank: Jonas Hölderl (Tor), Marius Hoh, Vincent Kölbel, Johannes Brauchle