Werden Sie Mitglied beim SVB und erleben Sie den Spaß am Sport und unserem Vereinsleben. Klicken SIe auf das Bild des Anmeldeformulars, ausfüllen und an uns per Post senden.

Kleiner Tipp: "Das Formular downloaden, öffnen im Adobe Acrobat Reader oder in einem anderen PDF-Reader und Sie können damit das Formular bequem ausfüllen".

Beitrittsserklärung für den SVB

Postadresse
Sportverein Bergatreute 1937 e.V.
Waldgasse 25
88368 Bergatreute


Login

Sonntag, 01.09.24, Bezirksliga Bodensee

SVB I : SV Kressbronn I = 2:1 (0:1)

Tu felix SVB ! 3 Punkte eingefahren, letztlich Heimstärke bewiesen, aber wie…..Vor Anpfiff gab es eine würdevolle Gedenkminute

für unseren verstorbenen Ehrenvorstand Eugen Hage. Schwül-heisses Wetter und ein wohl angeschlagener, gefährlicher Gegner (überraschend bisher keine Punkte), SVB-Coach S. Bischof konnte kadermäßig fast aus dem Vollen schöpfen. Aber die Gäste begannen bockstark. Angriff auf Angriff rollte Richtung Tor, die Gastgeber wackelten gewaltig. Nach zehn Minuten hatte SVB-Keeper J. Dorner schon durch zwei starke Fußabwehr-Aktionen Einschläge verhindert. Dann setzte SVK-Sturmführer E. Wiesener nach einer starken Ballannahme den Ball zum Glück deutlich über die Kiste (11.). Doch der Gast wirbelte weiter nach belieben, der SVB kam weder in Zweikämpfe noch konnte der Raum enger gemacht werden, geschweige denn eigene Entlastungangriffe gestartet. In der 20. Minute setzte SVK-Stürmer S. Lindinger den Ball an die Latte. Längst hätten die Gäste führen müssen. Nach 22 Minuten schaffte der SVB die erste offensive Aktion: Flanke G. Lang, Kopfball M. Blank ging vorbei. Trinkpause. Danach leider fast gleiches Bild: die Gäste weiter am Drücker, aber schon etwas weniger schwungvoll. Der SVB etwas stabiler, aber weiter ohne Chancen. Als alle schon mit dem sehr schmeichelhaften 0:0- Halbzeitpfiff rechneten markierten die Gäste doch noch die Führung. In der Nachspielzeit traf E. Wiesener zum 0:1 (45.+2), hochverdient, aber aus stark abseitsverdächtiger Position. Beim SVB konnte man zumindest die Einsatzbereitschaft und den Kampf loben, bei dieser Hitze auch nicht selbstverständlich. Nach der Pause kam D. Schmeinck für M. Blank ins Spiel, der SVB spielte nun Richtung Sportheim. Und der Beginn machte dem SVB-Lager Hoffnung. Eckball, M. Küble legte per Kopf ab in den Fünfer, keiner da. Kurz darauf zweimal N. Kölbel: zuerst Kopfball leider ohne Saft, dann schöner Drehschuss an den Pfosten (54.). Kleine SVB-Druckphase, S. Kloos dribbelte in den Strafraum, wurde von zwei SVK-Akteuren bedrängt, Foul, Elfmeter-Pfiff. Souverän verwandelte N. Kölbel zum 1:1 (58.). Die Fans pushten das Team. Doch der SVK blieb gefährlich, nur eine Minute nach dem Ausgleich verfehlte ein Distanzschuß nur knapp sein Ziel. Bei weiteren SVK-Angriffen war der stark spielende SVB-Keeper J. Dorner in der Luft wie beim Herauslaufen hellwach. SVB-Coach S. Bischof wechselte nun weiter offensiv, brachte A. Wackler und D. Berg. Das Tempo liess beiderseits verständlicherweise etwas nach. In der 71. Minute gelang dem SVB tatsächlich der umjubelte Führungstreffer. Eine SVK-Ecke griff sich der SVB-Keeper, schneller Abwurf auf N. Kölbel, der setzte D. Berg in Szene. Dribbling bis zur Grundlinie, saubere Hereingabe auf N. Kölbel, der netzte aus 5 Metern sicher ein (2:1). Die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen, diesem Rückstand jetzt hinterher zu laufen war jedoch sicherlich sehr hart. In der 77. Minute zog E. Wiesener flach ab, doch J. Dorner war prima schnell abgetaucht. Auf der Gegenseite legte D. Schmeinck für A. Wackler auf, sein Schuß senkte sich zwar noch, ging aber über die Latte (79.). Spannender Kampf der beiden nun ausgelaugten Teams. Leider schaffte es der SVB zu selten, den Ball mal länger in den eigenen Reihen zu halten. So kamen die Gäste zumindest noch zu einer aussichtsreichen Freistoßposition, der Ball wurde jedoch abgeblockt (87.). Die letzten Möglichkeiten hatten die Gastgeber: kurze Ecke in der 89. Minute, Zeit lief, N. Kölbel zirkelte die Kugel am langen Eck vorbei; in der Nachspielzeit spritzte D. Berg in einen zu kurzen SVK-Paß, marschierte über links durch, legte wieder perfekt auf, doch N. Hecht traf die Kugel nicht richtig. Kurz darauf Riesen-Jubel im SVB-Lager, der Schlusspfiff. Verrückt, Kressbronn hätte wohl in der ersten Halbzeit die Partie schon vorentscheiden müssen. In Halbzeit zwei belohnte sich die ganze Mannschaft für einen aufopferungsvollen Kampf, Glückwunsch zu drei Punkten an der Waldgasse. Chapeau.    

Aufstellung:
Jonathan Dorner, Florian Klawitter, Manuel Küble, Chris Fleischer, Giulio Lang, Johannes Brauchle (67. Alexander Wackler), Niklas Bammert, Max Blank (46. Dennis Schmeinck), Nicolai Kölbel, Simon Kloos (63. David Berg), Noah Hecht; 

Bank:
Bastian Geiger (Tor), Jonas Hölderl (Tor), Elias Kölbel, Vincent Kölbel, Berno Maucher