Sonntag, 25.08.24, Bezirksliga Bodensee
SV Weingarten I : SVB I = 0:0
Punktgewinn oder verlorene Punkte ? Die Meinungen gingen, wie meist, auseinander. Für den Berichterstatter waren es eher 2 verlorene Punkte,
die Mannschaft hätte sich durchaus mit einem Sieg für die ordentliche Leistung belohnen können. Aber der Reihe nach. Chef-Coach S. Bischof war ebenso verhindert wie der eine oder andere Spieler (z.B. M.Blank, S.Kloos). Im großen Stadion der Welfenstädter war der SVB-Anhang in Überzahl. Die Teams begannen eher abwartend, die erste Viertelstunde tat sich nichts. Ab der 20. Minute hatte der SVB eine gute Phase, mit starken Seitenverlagerungen schaffte der SVB Räume. Zuerst D. Schmeinck über links (21./Abschluß mißlang), dann N. Kölbel alleine Richtung Tor (22./Ball zu weit vorgelegt), M. Küble direkt nach Ecke (26./Keeper SVW parierte stark): die Führung wäre möglich gewesen, es war plötzlich eine rasante Partie. In der 35. Minute gingen die Emotionen steil nach oben: N. Kölbel wurde von A. Wackler stark in Szene gesetzt, legte die Kugel am Keeper vorbei und wurde klar von den Beinen geholt. Der ansonsten ordentlich leitende Schiedsrichter gab den Elfmeter jedoch nicht, große Ungläubigkeit im SVB-Lager. In den nächsten 5 Minuten hatte dann Weingarten zwei gute Aktionen: zuerst ein kritischer Zweikampf im SVB-Strafraum, dann mußte SVB-Keeper J. Dorner mit starker Fußabwehr klären (37.). Praktisch im Gegenzug hatte N. Hecht eine gute Aktion, er verpaßte jedoch selber den Abschluß bzw. hätte querlegen können auf A. Wackler. Schade. Die letzte Aktion vor der Pause gehörte den Gastgebern (42.), nach gutem Rückpaß von der Grundlinie brannte es im SVB-Strafraum, doch C. Fleischer agierte goldrichtig und konnte den Abschluß blocken. Halbzeitpfiff, der SVB hätte eigentlich führen müssen. Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist relativ schnell erzählt. Weingarten mit viel Ballbesitz, optisch meist überlegen, aber kein Zug nach vorne, kaum gute Ideen. Der SVB liess sich aber auch nicht locken, stand gut gestaffelt und lauerte eher auf Konter. Nach einer Stunde zwei „mangels Masse notgedrungen erwähnenswerte“ Aktionen: SVB-Keeper J. Dorner klärte einen langen Ball knapp per Kopf (59.), SVB-Sturmführer N.Hecht fabrizierte einen ordentlichen Seitfallzieher, aber ohne Erfolg (64.). In der 70. Minute hatte Weingarten seine letzte Möglichkeit, aber C. Fleischer klärte in bewährter Power-Manier. Leider konnte auch das SVB-Lager nur noch einmal mitfiebern. In der 87. Minute rutschte SVW-Keeper Waßmer beim Herauslaufen aus, so kam N. Hecht zwar ganz knapp vor ihm an die Kugel, verdaddelte den Ball aber unglücklich. Fast überpünktlich pfiff der Schiedsrichter ab. Mit 4 Punkten liegt das Team gesamt gesehen durchaus im Soll.
Aufstellung:
Jonathan Dorner, Florian Klawitter, Manuel Küble, Chris Fleischer, Giulio Lang, Johannes Brauchle, Niklas Bammert, Nicolai Kölbel, Alexander Wackler (63. Tobias Peter), Dennis Schmeinck (75. Jean Pierre Steinbach), Noah Hecht;
Bank: Bastian Geiger (Tor), Berno Maucher, Lukas Kroll, Marius Hoh