Samstag, 17.08.24, Bezirksliga Bodensee, Saisonauftakt
SVB I : SV Mochenwangen I = 2:0 (1:0)
Glückwunsch zum tollen Auftakt ! Nach der Rückkehr in die Bezirksliga konnte sich der SVB gleich mit einem renommierten Gegner messen.
Der wohl zumindest leicht favorisierte SV Mochenwangen hat immer noch bekannte Namen im Kader. Beim SVB hat sich die Verletztenliste etwas verkleinert, aktuell fehlen z.B. noch T. Heber und J. Graf vom Stammkader. Ansonsten Neuverpflichtungen Fehlanzeige. Angeführt vom neuen Kapitän F. Klawitter und mit Nachwuchsmann M. Blank in der Startaufstellung startete das Team von Coach S. Bischof. In den ersten 20 Minuten gab es beiderseits nur ein paar Eckbälle zu sehen. Kurz darauf stand jeweils ein ungefährlicher Torabschluß für beide Teams zu Buche: für den SVB war der einsatzfreudige T. Peter der Schütze. In der 40. Minute schaffte der SVB dann mit dem ersten brauchbaren Spielzug die Führung. Steilvorlage, über rechts setzte sich der lauffreudige N. Hecht gut durch, seine überlegte Hereingabe nutzte M. Blank ganz konzentriert und traf zum umjubelten 1:0 flach ins Eck. Die Gastgeber hätten Sekunden vor dem Pausenpfiff erhöhen können, doch N.Hecht brauchte etwas zu lange bzw. ging bei der guten Vorlage von T. Peter zu wenig Risiko (evt. Direktabnahme ?) und wurde so noch entscheidend gestört. Der ordentlich leitende Schiedsrichter pfiff zur Pause, der SVB führte nicht unverdient. Die Gäste kamen mit 2 neuen offensiveren Spielern zurück aufs Feld, der SVB unverändert. Und das Team fand gleich wieder gut ins Spiel. Denn N. Hecht steuerte mittig Richtung SVM-Tor, wollte den Keeper umspielen, legte sich dabei die Kugel aber zu weit vor, die dicke Chance verpuffte (47.). Kurz darauf setzte S. Kloos mit Risiko einen nach einer Ecke abgeprallten Ball über die Kiste, ebenso wie Minuten später nach guter Einzelaktion N. Kölbel. Auch M. Blank hatte nochmals eine Möglichkeit nach Vorlage von H. Hecht, die Kugel ging aber am langen Eck vorbei. Dazwischen mußte SVB-Keeper J. Dorner nach einem Abschluß des SVM eingreifen. Die Gäste legten nun auch in puncto Körpereinsatz eine Schippe auf, doch der SVB blieb stabil. In den folgenden Minuten wechselte der SVB großteils offensiv und wurde später letztlich belohnt. Zuerst hatten bei zwei Ecken A. Wackler und M. Küble Kopfball-Möglichkeiten (74.). Dann strahlten auch die Gäste mal wieder Gefahr aus, der Abschluß verfehlte jedoch die anvisierte lange Ecke. Es blieb spannend, die Gäste riskierten immer mehr. In der 84. Minute gelang dem SVB dann endlich die Entscheidung. Gäste-Angriff durch die starke SVB-Defensive abgewehrt, schneller Gegenangriff, Hereingabe von links durch den 5-Meterraum. Am langen Pfosten war A. Wackler mitgelaufen und bugsierte mit viel Einsatz den Ball zum 2:0 über die Linie. Das wars. Mit viel Disziplin, starker Defensive und ordentlicher Chancenverwertung kann Aufsteiger SVB die ersten Punkte auf der Habenseite verbuchen !
Aufstellung:
Jonathan Dorner, Florian Klawitter, Manuel Küble, Chris Fleischer, Giulio Lang, Johannes Brauchle (88. Niklas Bammert), Nicolai Kölbel, Max Blank (66. Alexander Wackler), Simon Kloos, Tobias Peter (69. Dennis Schmeinck), Noah Hecht; Bank: Jonas Hölderl (Tor), Jean Pierre Steinbach, Vincent Kölbel, Berno Maucher